Installations-, Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung WS 160 Flat, WS 300 Flat
Installation, Commissioning and Maintenance Instructions for WS 160 Flat, WS 300 Flat
Notice d'installation, de mise en service et d'entretien WS 160 Flat, WS 300 Flat
Installations-, Inbetriebnahme- und War-
tungsanleitung WS 160 Flat, WS 300 Flat
Anleitungen, Software, Links
Die Installations-, Inbetriebnahme- und Wartungsanlei-
tung enthält wichtige Informationen zur Installation, Ein-
regulierung, Inbetriebnahme und Wartung des Lüftungs-
gerätes.
Lesen Sie die erweiterte Internetversion dieser Installati-
ons-, Inbetriebnahme- und Wartungsanleitung, wenn Sie
zusätzliche Installations-, Inbetriebnahme und Wartungsin-
formationen benötigen, wie z. B.
• RLS T2 WS/Inbetriebnahmesoftware
• Spezielle Funktionen
• Steckmodule
• Reinigung/Wartung
• Störungsbeseitigung
• Ersatzteile
• Demontage und Entsorgung
• Schaltbilder und Verdrahtungspläne
• Produktdaten
Für Internetversion → www.maico-ventilatoren.com.
Das Beiblatt Sicherheitshinweise enthält wichtige Informa-
tionen für den Bediener und Fachinstallateur. Lesen Sie
dieses sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Lüf-
tungsgerät bedienen, einstellen, öffnen oder Veränderun-
gen am Lüftungssystem vornehmen. Folgen Sie den Anwei-
sungen.
Der Schnelleinstieg enthält wesentliche Informationen zu
den Einstellmöglichkeiten an der Bedieneinheit RLS 1 WR,
wie Betriebsarten/Lüftungsstufen einstellen, zur Vorge-
hensweise bei einer Störung und zum Filterwechsel.
Die Bedienungsanleitung im Internet (→ www.maico-
ventilatoren.com) enthält ausführliche Informationen zur
Bedienung, Einstellung, Registrierung mit der
phone-APP oder dem
-WebTool und zur Störungsbe-
seitigung.
Baugruppen/Bauteile sind in der Anleitung
farblich nicht originalgetreu abgebildet. Farben
dienen zur Kenntlichmachung von zugehörigen
Baugruppen/Bauteilen.
DE
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I Service +49 7720 6940 I info@maico.de
Zusätzliche Software
Inbetriebnahmesoftware zum Konfigurieren und Einregu-
lieren des Lüftungsgerätes → Kapitel Inbetriebnahme
[} 9] oder www.maico-ventilatoren.com.
QR-Codes zum Direktaufruf
Inbetriebnahmesoftware
-APP (iOS)
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheit ............................................................
2
Lieferumfang .......................................................
3
Bestimmungsgemäße Verwendung .....................
4
Geräteübersicht ..................................................
4.1
Gerätefront ..................................................
4.2
Aufbau / Rohranschlüsse ............................. 2
5
Bedieneinheiten, Software, Schnittstellen ...........
5.1
Berechtigungen für Parametereinstellun-
gen mit folgenden Bedieneinheiten/Tools ..
5.2
Bedieneinheit RLS 1 WR (Lieferumfang) ...... 4
5.3
Touchscreen-Bedieneinheit RLS T2 WS ....... 4
5.4
Design-Bedieneinheit RLS G1 WS................. 4
5.5
Weitere Bedien- und Einstellmöglichkeiten
für Benutzer und Fachinstallateure .............
-Smart-
5.6
Betriebsarten RLS 1 WR bei einzelner Be-
dieneinheit (Solo).........................................
5.7
Funktionen RLS 1 WR und EnOcean-Taster
in Kombination mit RLS T1 WS, RLS T2 WS
oder RLS G1 WS............................................
5.8
Zusatzplatinen, Schaltkontakte, Sensoren,
Steckmodule, Schnittstellen ........................
6
Technische Daten ................................................
7
Transport ............................................................
8
Einsatzort, Einsatzbedingungen..........................
9
Montage Lüftungsgerät, Elektrischer Anschluss..
9.1
Montage WS 160 Flat..................................
9.2
Montage WS 300 Flat..................................
9.3
Luftkanäle/Dämmung .................................
9.4
Elektrischer Anschluss.................................
-WebTool
10 Montage der Bedieneinheit RLS 1 WR ...............
11 Montage der Bedieneinheit RLS T2 WS ..............
11.1
Bedieneinheit RLS T2 WS nachrüsten .........
11.2
RLS T2 WS austauschen ..............................
12 RLS 1 WR: Bedienelemente, LEDs .......................
13 RLS T2 WS: Bedienelemente, Anzeigen, Funktio-
-APP (Android)
nen ....................................................................
13.1
Grundanzeige/Startbildschirm....................
13.2
Hauptmenü Abfrage ...................................
13.3
Auswahl Betriebsart....................................
13.4
Kurzwahl Lüftungsstufe ..............................
14 Inbetriebnahme .................................................
14.1
Inbetriebnahmesoftware ............................
14.2
USB-Anschluss: PC/Notebook am Lüf-
1
tungsgerät anschließen...............................
1
Schaltbilder, Verdrahtungspläne ........................
1
1) Hauptplatine WS 160 Flat ....................... 30
2
2) Hauptplatine WS 300 Flat ....................... 31
2
3) Externe Sensoren.................................... 33
4) Schadgassensor WS 300 Flat................... 34
4
5) ModBus................................................... 34
4
6) Gebäudeleittechnik GLT.......................... 35
Produktdatenblätter ..........................................
Produktdatenblatt WS 160 Flat .................. 36
Produktdatenblatt WS 300 Flat .................. 36
4
4
4
5
5
5
5
1 Sicherheit
5
• Lesen Sie vor der Montage diese Anleitung und die bei-
5
gefügten Sicherheitshinweise sorgfältig und vollständig
6
durch.
6
• Folgen Sie den Anweisungen.
6
• Übergeben Sie die Anleitungen an den Eigentümer/Be-
7
treiber zur Aufbewahrung.
7
Sicherheitseinrichtungen sind für Ihren Schutz
7
bestimmt und dürfen nicht umgangen bzw. mani-
8
puliert werden.
8
2 Lieferumfang
9
Lüftungsgerät WS 160 Flat oder WS 300 Flat, Bedienein-
9
heit RLS 1 WR, Montagehilfe-Set (Winkel, 4 Schrauben,
Buchse, Sicherungsschraube), Beiblatt Sicherheitshinwei-
9
se, Schnelleinstieg und diese Installations- und Inbetrieb-
9
nahmeanleitung.
9
9
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Dieses Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung dient zur
10
kontrollierten Lüftung von Wohnungen, Büros oder ver-
gleichbaren Räumen.
30
Das Lüftungsgerät ist ausschließlich für den häuslichen Ge-
brauch und ähnliche Zwecke vorgesehen. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß.
36
0185.1242.0001_RLF.9_12.22_DSW-AS
1
Need help?
Do you have a question about the WS 160 Flat and is the answer not in the manual?
Questions and answers