Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
PRO Slim Strobe
SMD 5630
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PRO Slim Strobe SMD 5630 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Future light PRO Slim Strobe SMD 5630

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL PRO Slim Strobe SMD 5630 © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ..............................3 Lieferumfang ..............................3 SICHERHEITSHINWEISE ..........................4 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ..................... 5 GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................6 Features ................................. 6 Geräteübersicht .............................. 7 INSTALLATION ..............................7 Überkopfmontage ............................7 DMX512-Ansteuerung ........................... 9 Master/Slave-Betrieb ............................. 9 Anschluss ans Netz ............................10 Anschluss zwischen Geräten ........................
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für ein FUTURELIGHT PRO Slim Strobe SMD 5630 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Page 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    - - -m Das Bildzeichen bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf den angegebenen Wert nicht unterschreiten! Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden.
  • Page 7: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) 3-poliger DMX-Eingang (2) Feststellschraube (3) 3-poliger DMX-Ausgang (4) Display (5) Spannungsversorgungs- eingang (6) Mode-Taste (7) Up-Taste (8) Stand-/Montagebügel (9) Sicherungshalter (10) Fangseilloch (11) Down-Taste (12) Enter-Taste (13) Spannungsver- sorgungsausgang (14) 5-poliger DMX-Eingang 14 15 12 13 (15) 5-poliger DMX-Ausgang INSTALLATION Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden.
  • Page 8 Vorgehensweise: Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden. WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installations- material und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur.
  • Page 9: Dmx512-Ansteuerung

    DMX512-Ansteuerung Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten sollte mit einem DMX-Kabel erfolgen.
  • Page 10: Anschluss Ans Netz

    Das Gerät hat zwei Betriebsarten. Es kann entweder im Standalone- oder im DMX-gesteuerten Modus betrieben werden. Standalone-Modus Das FUTURELIGHT PRO Slim Strobe SMD 5630 lässt sich im Standalone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu das FUTURELIGHT PRO Slim Strobe SMD 5630 vom Controller.
  • Page 11: Control Board

    Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das vorprogrammierte Programm abspielen oder der DMX-Kanal Modus auswählen. Durch Drücken der Mode-Taste können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Durch Drücken der Up/Down-Taste können Sie die Auswahl verändern.
  • Page 12: Dmx-Mode

    Ansteuerung: Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie das PRO Slim Strobe SMD 5630 über Ihren Controller ansteuern. Dabei hat jeder DMX-Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Wenn Sie die Startadresse im 12 Kanal-Modus, z. B. auf 13 definieren, belegt das Gerät die Steuerkanäle 13 bis 24.
  • Page 13: Dmx-Protokoll

    DMX-Protokoll 1-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Strobe Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 00 05 0% 2% Blackout 6 249 06 F9 2% 98% Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 250 255 FA FF 98% 100% Kontinuierlicher "Blindereffekt" 2-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 0 255...
  • Page 14 8-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - LED-Kreis 1 Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 00 05 0% 2% Blackout 6 249 06 F9 2% 98% Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 250 255 FA FF 98% 100% Kontinuierlicher "Blindereffekt" Steuerkanal 2 - LED-Kreis 2 Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 00 05...
  • Page 15 12-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - LED-Kreis 1 Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 00 05 0% 2% Blackout 6 249 06 F9 2% 98% Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 250 255 FA FF 98% 100% Kontinuierlicher "Blindereffekt" Steuerkanal 2 - LED-Kreis 2 Decimal Hexad. Percentage Eigenschaft 00 05...
  • Page 16: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Page 17: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 80 W DMX-Steuerkanäle: 1/2/5/8/12 DMX512-Anschluss: 5-pol. und 3-pol. XLR Blitzfrequenz: 1-30 Hz Anzahl der LEDs: LED-Typ: SMD 5630, 6500 K Abstrahlwinkel: 120° Maße (BxTxH): 230 x 95 x 252 mm Gewicht: 3 kg Maximale Umgebungstemperatur T...
  • Page 18: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT PRO Slim Strobe SMD 5630. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 19 Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
  • Page 20: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is allowed to be operated with an alternating voltage of 100-240 V, 50-60 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation.
  • Page 21: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Professional slimline LED Strobe with cold white LEDs • Equipped with 324 SMD 5630 LEDs • Flicker-free projection • 1, 2, 5, 8 or 12 channels selectable • Wide beam angle • Flat housing form requires minimal space when rigging •...
  • Page 22: Installation

    INSTALLATION The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling. Overhead rigging DANGER TO LIFE! Please consider the EN 60598-2-17and the respective national standards during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
  • Page 23: Dmx512 Control

    dimensioned and used correctly in accordance with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1, BGI 810-3). Please note: for overhead rigging in public or industrial areas, a series of safety instructions have to be followed that this manual can only give in part. The operator must therefore inform himself on the current safety instructions and consider them.
  • Page 24: Master/Slave Operation

    OPERATION After you connected the spot to the mains, the FUTURELIGHT PRO Slim Strobe SMD 5630 starts running. The display lights up and you can choose the desired mode via the buttons MODE, ENTER, UP and DOWN.
  • Page 25: Control Board

    Press the MODE-button until the display shows Address. You can now set the desired address via the UP or DOWN buttons. Press ENTER to confirm. The Control Board allows you to assign the DMX fixture address, which is defined as the first channel from which the FUTURELIGHT PRO Slim Strobe SMD 5630 will respond to the controller.
  • Page 26: Dmx-Protocol

    Controlling: After having addressed the PRO Slim Strobe SMD 5630, you may now start operating it via your lighting controller. Every DMX-channel has a different occupation with different features. If you set, for example, the address in the 12 channel mode to channel 13, the device will use the channels 13 to 24 for control.
  • Page 27 Control-channel 4 - Special effects Decimal Hexad. Percentage Feature 00 05 0% 2% No function 6 42 06 2A 2% 16% Fade in 43 85 2B 55 17% 33% Fade out 86 128 56 80 34% 50% Fade in - fade out 129 171 81 AB 51% 67%...
  • Page 28 Control-channel 6 - LED circle 6 Decimal Hexad. Percentage Feature 00 05 0% 2% Blackout 6 249 06 F9 2% 98% Strobe-effect with increasing speed 250 255 FA FF 98% 100% Continuous "blinder effect" Control-channel 7 - LED circle 7 Decimal Hexad.
  • Page 29 Control-channel 7 - LED circle 7 Decimal Hexad. Percentage Feature 00 05 0% 2% Blackout 6 249 06 F9 2% 98% Strobe-effect with increasing speed 250 255 FA FF 98% 100% Continuous "blinder effect" Control-channel 8 - LED circle 8 Decimal Hexad.
  • Page 30: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an expert after every four years in the course of an acceptance test. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year.
  • Page 31: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ Power consumption: 80 W DMX control channels: 1/2/5/8/12 DMX512 connection: 5-pin and 3-pin XLR Flash-rate: 1-30 Hz Number of LEDs: LED type: SMD 5630, 6500 K Beam angle: 120° Dimensions (WxDxH): 230 x 95 x 252 mm Weight: 3 kg...

Table of Contents