Anhang; Informationen Zum Außeneinsatz Des Powersystem 12/24 V - LEAB CHAMP 12 V User Manual

Hide thumbs Also See for CHAMP 12 V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

13 Anhang

13 Anhang
13.1 Informationen zum Außeneinsatz des PowerSystem 12/24 V
Die MagCode PowerSysteme wurden ursprünglich für den Fahrzeuginnenraum
entwickelt. Trotzdem setzen in Deutschland mittlerweile BGS, DRK, Feuerwehr,
Polizei und THW diese Systeme zusätzlich zum DIN-Stecker als Außensteckdose
für die Ladeerhaltung an ihren Einsatzfahrzeugen ein.
Bezüglich der Verwendung im Außenbereich ist zu beachten:
Port (Steckdose)
Der Port ist beim Einbau mit einem Dichtring auf der Frontseite (Kontaktierungs-
seite zum Clip) dicht nach IP5K9K. Kommt der Port auf der Rückseite mit Wasser
in Verbindung, muss diese abgedichtet werden.
Clip (Abnehmer/Stecker)
Der Clip (IP40) ist nicht wasserdicht. Halten Sie den Clip vor Wasser geschützt.
Verbindung Clip auf Port
Diese Verbindung ist ebenfalls nicht wasserdicht. Sie ist allenfalls gegen Tropfwas-
ser geschützt (IP42).
Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, sollten außerdem die nachfol-
genden Maßnahmen durchgeführt werden:
– Nach Außeneinsatz den Port kurz mit einem Tuch reinigen.
– Ab und zu mit einem Klebestreifen mögliche Ablagerungen von Metallspänen
auf der Kontaktseite von Port und Clip entfernen.
– Kontaktspray alle 1 bis 2 Monate auf Port- und Clipkontakte sprühen.
24
LEAB Automotive GmbH
TIPP
Gerätedefekt durch fehlerhafte Entriegelung unter Last
Das MagCode PowerSystemPro 12/24 V verfügt über einen
mechanischen Bajonettverschluss. Es kann ohne Entriegelung unter
Last getrennt werden, wodurch das System beschädigt wird oder das
System komplett ausfallen kann.
1. Entriegeln Sie das System stets manuell.
LEAB Automotive GmbH
Thorshammer 6
24866 Busdorf

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents