Endschalter; Endschalter Einstellen Bei 1015, 2015 Und 3035 - GEM B56 Operating Instructions Manual

Motorized compact flanged ball valve
Hide thumbs Also See for B56:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

13 Endschalter

13 Endschalter
Gefahr durch Stromschlag
▶ Verletzungen oder Tod (bei Betriebs-
spannung größer als Schutzkleinspan-
nung) drohen.
▶ Die elektrischen Anschlüsse werden
bei abgenommener Haube durchge-
führt.
▶ Ein elektrischer Schlag kann zu schwe-
ren Verbrennungen und lebensgefährli-
chen Verletzungen führen.
Produkt immer spannungsfrei schal-
ten!
Arbeiten dürfen deshalb nur von quali-
fizierten Elektrofachkräften ausgeführt
werden.
Falsch eingestellte Endlagenschalter!
▶ Antrieb läuft auf „Block".
▶ Beschädigung des Antriebs.
Endlagenschalter nicht zu weit nach außen verschieben.
HINWEIS
Zur Einstellung der Endschalter wird benötigt:
Innensechskantschlüssel SW3
Kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher
HINWEIS
Endlagenschalter für Signal immer so schalten, dass der
Motorschalter als erstes betätigt wird.
ð Endlagenschalter für Signal und Motor sind bereits vor-
eingestellt.
GEMÜ B56
GEFAHR
VORSICHT

13.1 Endschalter einstellen bei 1015, 2015 und 3035

Die motorgesteuerten Antriebsausführungen 1015, 2015 und
3035 werden in Offen-Position ausgeliefert.
Die Endlagen "AUF" und "ZU" werden über Endlagenschalter
eingestellt. Diese werden über den Schalthebel betätigt und
können durch Lösen der 2 Schrauben verstellt werden.
Die nachfolgenden Zeichnungen weichen je nach Antriebs-
ausführung ab!
1. Anlage spannungsfrei schalten und gegen wiedereinschal-
ten sichern.
2. Abdeckkappen 1 abnehmen.
3. Schrauben 2 lösen.
4. Abdeckung Antrieb 3 demontieren.
5. Schrauben am jeweiligen Endschalter (4 = "ZU",
5 = "OFFEN") lösen.
6. Endschalter in gewünschte Position bringen.
7. Schrauben am Endschalter festziehen.
34 / 92
www.gemu-group.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents