Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Auslieferungszustand Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Technische Daten oder Reparatur gewährleisten einen...
Möglicherweise gefährliche Situation! dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung ® Bei Nichtbeachtung drohen mit dem Hersteller durchgeführt werden. Sachschäden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. N085, N185 3 / 36...
Vorgesehener Verwendete Symbole Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberfl ächen! Das GEMÜ-Ventil N085 und N185 ist für den Einsatz in Rohrleitungen Gefahr durch ätzende Stoff e! konzipiert. Es schützt die Anlage und das Rohrleitungssystem gegen Überdruck. Das Ventil darf nur gemäß den...
Erweiterte Temperaturbereiche auf Anfrage. Bitte beachten sie, dass sich aufgrund der Umgebungs- und Medientemperatur eine Mischtemperatur am Ventilkörper einstellt, welche die oben angegebenen Werte nicht überschreiten darf. Druck / Temperatur-Zuordnung für N085 (DN 65 - DN 80) Temperatur in °C ±0...
Page 6
Die Kennlinien in den Diagrammen zeigen den Druckabfall des Einstelldruckes von 0 bis max. zulässigen Durchfluss. Die obere Linie zeigt den Öffnungsdruckverlauf, die untere den Schließdruckverlauf. Alle Kennlinien beziehen sich auf Wasser bei 20 °C. N085, N185 6 / 36...
Diagramme N085 DN 65 DN 80 DN 100 Die Kennlinien in den Diagrammen zeigen den Druckabfall des Einstelldruckes von 0 bis max. zulässigen Durchfluss. Die obere Linie zeigt den Öffnungsdruckverlauf, die untere den Schließdruckverlauf. Alle Kennlinien beziehen sich auf Wasser bei 20 °C.
Montage ist nicht im Lieferumfang gerätespezifische Daten enthalten. Passendes, funktionsfähiges und sicheres Werkzeug benutzen. Baujahr Funktionsbeschreibung Die Überströmventile GEMÜ N085 und 12103529 I 0001 N185 schützen die Anlage und das Rückmeldenummer Rohrleitungssystem gegen Überdruck Seriennummer Artikelnummer und bauen Druckspitzen ab. Durch den...
Schutzmaßnahmen vermeiden. 6. Anlage bzw. Anlagenteil fachgerecht dekontaminieren, spülen und belüften. Montagearbeiten nur durch geschultes 7. Bei stark verschmutzten oder Fachpersonal. partikelführenden Medien: Geeignete Schutzausrüstung gemäß Schmutzfänger einbauen. den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. N085, N185 9 / 36...
Page 10
4. Überwurfmutter 1 über Rohrleitung 4 stecken. Einlegeteil 5 durch Kleben / Schweißen mit der Rohrleitung 4 verbinden. 5. Überwurfmutter 1 wieder auf Ventilkörper 2 aufschrauben. 6. Ventilkörper 2 an anderer Seite ebenfalls mit Rohrleitung 4 verbinden. N085, N185 10 / 36...
Tod! auf Beschädigung prüfen, ggf. Nur an druckloser Anlage arbeiten. auswechseln (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). VORSICHT Heiße Anlagenteile! 13.1.1 Austausch Ersatzteile GEMÜ N085 ® Verbrennungen! Nur an abgekühlter Anlage arbeiten. VORSICHT Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten nur durch geschultes Fachpersonal.
Demontage 13.1.2 Austausch Ersatzteile GEMÜ N185 Demontage erfolgt unter den gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie die Montage. Entsorgung Alle Ventilteile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbestimmungen entsorgen. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiff undierten Medien achten. Rücksendung Ventil reinigen. 1. Kappe 10 von Ventiloberteil 2 Rücksendeerklärung bei GEMÜ...
DN 100 GEMÜ N185 DN 10 - 50 Zugelassen für Fluide der Gruppe 1 gemäss Richtlinie 2014/68/EU Artikel 9, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um höchstens 0,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (1013 mbar) liegt. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE- Kennzeichnung tragen.
Page 18
Contents General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve General information functions correctly: General safety information Correct transport and storage Information for service and Installation and commissioning by trained operating personnel personnel Warning notes Operation according to these installation,...
fi rst. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used. In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales offi ce. N085, N185 19 / 36...
Working medium instructions. The medium that fl ows through the valve. Condition as supplied to customer The GEMÜ valve is supplied as a separately packed component. N085, N185 20 / 36...
Data for extended temperature ranges on request. Please note that the ambient temperature and medium temperature generate a combined temperature at the valve body which must not exceed the above values. Pressure / temperature correlation for N085 (DN 65 - DN 80) Temperature in °C ±0...
Page 22
The characteristics in the diagrams show the pressure drop of the set pressure from 0 to max. permissible flow. The upper line shows the progression of the opening pressure, the lower line shows the progression of the closing pressure. All characteristics relate to water at 20 °C. N085, N185 22 / 36...
Diagrams - N085 DN 65 DN 80 DN 100 The characteristics in the diagrams show the pressure drop of the set pressure from 0 to max. permissible flow. The upper line shows the progression of the opening pressure, the lower line shows the progression of the closing pressure. All characteristics relate to water at 20 °C.
Use appropriate, functional and safe tools. Functional description 12103529 I 0001 Traceability number The pressure relief valves GEMÜ N085 and Item number Serial number N185 protect the plant and the piping system The month of manufacture is encoded in against gauge pressure and reduce pressure the traceability number and can be obtained peaks.
7. For heavily contaminated or particulate Installation work must only be performed media: Install a strainer. by trained personnel. Use appropriate protective gear as specifi ed in plant operator's guidelines. N085, N185 25 / 36...
Page 26
Connect the insert 5 with the piping 4 by cementing / welding. 5. Screw the union nut 1 to the valve body 2 again. 6. Connect the other side of the valve body 2 to the piping 4, too. N085, N185 26 / 36...
Only work on depressurized plant. damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). CAUTION Hot plant components! 13.1.1 Replacement of spare parts GEMÜ N085 ® Risk of burns! Only work on plant that has cooled down. CAUTION Servicing and maintenance work must only be performed by trained personnel.
GEMÜ. Returns must be made with a completed return delivery note. 1. Unscrew the cap 10 from the valve bonnet If not completed, GEMÜ cannot process credits or 2. Loosen the lock nut 7. repair work 3. Loosen the set screw 8 until the but will dispose of the goods at the compression spring 6 is released.
Tighten threaded connections piping leaks Sealing material faulty Replace sealing material Check valve body for damage, replace valve Valve body leaks Valve body faulty body if necessary * see chapter 19 "Sectional drawings and spare parts" N085, N185 30 / 36...
Sectional drawings and spare parts 19.1 GEMÜ N085 drawn off set Item Name Order description Diaphragm Piston Spare parts on request Compression spring Set screw N085, N185 31 / 36...
19.2 GEMÜ N185 drawn off set Item Name Order description Diaphragm Compression spring Spare parts on request Set screw Spring washer N085, N185 32 / 36...
Manufacturer's declaration Manufacturer's declaration According of the Directive 2014/68/EU Hereby we, GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen declare that the equipment listed below is designed and manufactured in compliance with the sound engineering practice according to Article 4, Paragraph 3 of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU.
Need help?
Do you have a question about the N085 and is the answer not in the manual?
Questions and answers