17.3 Antrieb Wechseln; Allgemeines Zum Antriebswechsel - GEM B56 Operating Instructions Manual

Motorized compact flanged ball valve
Hide thumbs Also See for B56:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17.2 Allgemeines zum Antriebswechsel

HINWEIS
Zum Antriebswechsel wird benötigt:
Gabelschlüssel
Ringschlüssel
● Kugelstellung am Schlitz SZ ablesen und mit Stellungsan-
zeige vergleichen, ggf. Kugelhahn in richtige Position dre-
hen.
ð Schlitz quer zur Leitungsrichtung:
Kugelhahn geschlossen.
ð Schlitz in Leitungsrichtung:
Kugelhahn offen.
HINWEIS
▶ Bei Flanschkörpern wird der Antrieb um 90° versetzt auf-
gebaut.

17.3 Antrieb wechseln

Gefahr durch Stromschlag
▶ Verletzungen oder Tod (bei Betriebs-
spannung größer als Schutzkleinspan-
nung) drohen.
▶ Die elektrischen Anschlüsse werden
bei abgenommener Haube durchge-
führt.
▶ Ein elektrischer Schlag kann zu schwe-
ren Verbrennungen und lebensgefährli-
chen Verletzungen führen.
Produkt immer spannungsfrei schal-
ten!
Arbeiten dürfen deshalb nur von quali-
fizierten Elektrofachkräften ausgeführt
werden.
www.gemu-group.com
SZ
GEFAHR
17.3.1 Antrieb demontieren
Achtung!
nur
spannungsfrei
betätigen
1. Antrieb von der Spannungsversorgung trennen.
2. Abdeckkappen 30 abnehmen.
3. Sechskant-Schrauben 32 herausdrehen.
4. Unterlegscheiben 31 nicht verlieren.
5. Antrieb A kann vom Kugelhahnkörper abgezogen werden.
41 / 92
17 Inspektion / Wartung
Handnotbetätigung
A
SW3
31
32
GEMÜ B56

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents