Kärcher HDS 1000 De Weed Manual page 8

Hide thumbs Also See for HDS 1000 De Weed:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
2. Den Elektrokasten öffnen.
3. Das Drehpotentiometer (a) je nach Wasserhärte
einstellen. Aus der Tabelle kann die richtige Einstel-
lung entnommen werden.
Abbildung G
Beispiel: Für eine Wasserhärte von 15 °dH Skalen-
wert 7 am Drehpotentiometer einstellen.
Wasserhärte (°dH)
Skala am Drehpotentiometer
5
10
10
8
15
7
20
6,5
25
6
30
5,5
Batterie
Sicherheitshinweise Batterie
GEFAHR
Gefahr durch Explosion
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Keine Werkzeuge oder Ähnliches auf die Batterie, d.h.
auf Endpole und Zellenverbinder legen.
GEFAHR
Gefahr durch Batteriesäure
Verätzungsgefahr
Bei Arbeiten an Batterien immer Sicherheitskleidung
und Augenschutz tragen.
GEFAHR
Gefahr durch Blei
Verletzungsgefahr
Bringen Sie Wunden niemals mit Blei in Berührung. Rei-
nigen Sie nach der Arbeit an Batterien immer die Hän-
de.
Symbole Warnhinweise
Beachten Sie beim Umgang mit Batterien folgende
Warnhinweise:
Hinweise in der Gebrauchsanweisung
der Batterie und auf der Batterie sowie in
dieser Betriebsanleitung beachten.
Augenschutz tragen.
Kinder von Säure und Batterie fernhal-
ten.
Explosionsgefahr
Feuer, Funken, offenes Licht und Rau-
chen verboten.
8
Verätzungsgefahr
Erste Hilfe.
Warnhinweis
Entsorgung
Batterie nicht in die Mülltonne werfen.
GEFAHR
Gefahr beim Umgang mit Batterien
Verletzungsgefahr
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften beim Umgang
mit Batterien und die Gebrauchsanweisung des Lade-
gerätherstellers. Laden Sie die Batterie nur mit einem
geeigneten Ladegerät.
1. Die Batterie abklemmen.
2. Die Pluspol-Leitung des Ladegeräts mit dem Plus-
polanschluss der Batterie verbinden.
3. Die Minuspol-Leitung des Ladegeräts mit dem Mi-
nuspolanschluss der Batterie verbinden.
4. Den Netzstecker einstecken und das Ladegerät ein-
schalten.
5. Die Batterie mit kleinstmöglichem Ladestrom laden.
Flüssigkeitsstand der Batterie prüfen und
ACHTUNG
Flüssigkeitsstand der Batterie zu gering
Beschädigung der Batteriezellen
Prüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand der Batte-
riesäure.
1. Alle Zellverschlüsse herausdrehen.
2. Die Zellen bei zu geringem Flüssigkeitspegel mit
destilliertem Wasser bis zur Markierung auffüllen.
3. Die Batterie laden.
4. Die Zellverschlüsse einschrauben.
Deutsch
Batterie laden
korrigieren

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents