konfIguratIon SIP
3.
3.1. 40-0013B-IP mit einer passenden Basiselektronik (20-0001B-IP/20-0014B-IP/
20-0016B-IP) verbinden
1. Alle Busleitungen und Spannungsversorgungen
lt. Anschlussbeispielen (siehe „Montage" auf
Seite 7) verbinden.
2. Passende SIP-Basiselektronik mit dem bauseiti-
gen LAN (in der beiliegenden Anleitung der pas-
senden Basiselektronik beschrieben) verbinden.
3.2. Vorhandene Multitastenerweiterungsplatinen um neue Multitastenerweite-
rungsplatine erweitern
1. Neue zusätzlich installierte Multitastenerwei-
terungsplatine mit Busleitung und Spannungs-
versorgung lt. Anschlussbeispielen (siehe
„Montage" auf Seite 7) verbinden. SIP-
Sprech stelle hierzu stromlos schalten, sprich
vom POE trennen.
www.behnke-online.de
Multitastenerweiterung für SIP-Sprechstellen V2.0
Konfiguration SIP-Sprechstelle
SPrEchStEllE
-
3. Passende SIP-Basiselektronik startet lt. beilie-
gender Anleitung der SIP-Basiselektronik.
2. Die passende SIP-Sprechstelle neu starten.
Dadurch wird die neu installierte Multitasten-
erweiterungsplatine erkannt.
3. Neue zusätzliche Rufnummern konfigurieren
(siehe dazu Hilfe SIP-Sprechstelle).
D
9
Need help?
Do you have a question about the V3.0 and is the answer not in the manual?
Questions and answers