Einleitung; Lieferumfang; Allgemeines - Telecom Behnke V3.0 Instructions Manual

Multi-button extension for sip intercom
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Multitastenerweiterung für SIP-Sprechstellen V3.0
D

Einleitung

EInlEItung
1.

1.1. Lieferumfang

Multitastenelektronik für SIP-Sprechstellen
V 3.0 zur Montage auf Behnke Rahmen
20/21-4310, 20/21-4403, 20/21-4611A,
20/21-4622A, 20/21-4623, 50-4903,
50-4906 (Achtung: Rahmen benötigen die
passenden Gegenplatten offen) 40-0013B-IP
(Diese Elektronik kann bis zu 50 Ruftas-
ten verwalten, nur in Verbindung mit
20-0001B-IP/0014B-IP/0016B-IP einset-
zen). Bei 20-0001B-IP/0014B-IP im Vorfeld
Rahmen kompatibilität abklären. Bei mehr
als 25 Ruftasten die 40-0013B-IP mit der
Zusatz platine 40-0009-IP erweitern.
Diese Anleitung
4

1.2. Allgemeines

Leistungsmerkmale
Die Behnke Multitastenelektronik für SIP-
Sprechstellen V3.0 ist eine VoIP-Sprechstelle
mit akustischer Echounterdrückung zum
Vollduplex-Freisprechen in bester Sprachqua-
lität. Die Sprachverbindung erfolgt per Voice
over IP (VoIP) nach dem SIP-Standard über
das angeschlossene Ethernet LAN entweder
mit Hilfe einer SIP-fähigen Telefonanlage,
eines SIP-Providers oder via direkter Wahl
einer IP-Adresse (Achtung: beachten Sie, dass
das als Gegenstelle (Innenstelle) eingesetzte
Endgerät diese Funktion auch unterstützt). Die
Konfiguration sowie Software-Updates werden
über einen Web-Browser ausgeführt, die
Stromversorgung erfolgt über das LAN (PoE).
Die Sprechstellen erlauben den Anschluss
von externen, potenzialfreien Direktruftasten
und besitzt zwei frei konfigurierbare Schalt-
ausgänge zur Türöffnung, Rufanzeige oder
weiterer Schaltfunktionen.
Systemvoraussetzungen
Bitte beachten Sie bei der Installation der
Behnke SIP-Sprechstelle die folgenden Vor-
aussetzungen:
Netzwerkinfrastruktur mit POE bis zur
Behnke-Station
Netzwerkfahigen PC in diesem Netzwerk
SIP-Account, SIP-Server
Beim Betrieb ohne SIP-Account, SIP-Server:
Endgeräte welche eine IP-Adressanwahl
unterstützen und den Betrieb ohne SIP-
Account, SIP-Server erlauben, SIP-Endgeräte
www.behnke-online.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the V3.0 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents