Multitastenerweiterung für SIP-Sprechstellen V3.0
D
Konfiguration SIP-Sprechstelle
Status-LED Anzeige bei einwandfreiem Betrieb
Behnke
IP-Türstation
4
4
4
Behnke
IP-Türstation
4
4
4
10
Busteilnehmer 1
Busteilnehmer 2
Busteilnehmer 3
Blinkt – kein weiterer
Teilnehmer angeschlossen
Busteilnehmer 1
Busteilnehmer 2
Blinkt – fehlerhafte
Kommunikation
Busteilnehmer 3
Blinkt – kein weiterer
Teilnehmer angeschlossen
Leitungslänge
Generell bei der Behnke IP-Erweiterungsschnitt-
stelle sind der minimale Aderquerschnitt von
0,6mm² und die maximale Leitungslänge von
50m zwischen zwei Busteilnehmern, bzw. zw.
Busteilnehmer und der Behnke IP-Basiselektronik
zu beachten.
Achtung: Leitungslängen zwischen
IP-Basiselektronik zum ersten Busteilnehmer
verschieden. Abhängig von der Basiselektronik.
Anleitung Multitastenelektronik beachten.
(Adernpaare paarig verdrillt und geschirmt, z.B
IYSTY oder AYSTY)
Anzahl der Busteilnehmer
An der Behnke IP-Erweiterungsschnittstelle
können standardgemäß 6 Teilnehmer ange-
schlossen werden. Eine Erweiterung auf bis zu 28
Teilnehmer ist unter gewissen Voraussetzungen
möglich, kontaktieren Sie hierzu jedoch bitte
unsere Service-Hotline.
Fehlertabelle:
1. Adaptives Webfrontend zeigt auf der Start-
seite die angeschlossenen Erweiterungsmodule
nicht an.
Prüfen Sie folgende Punkte:
a. Busteilernehmer LED Status
b. Leitungslänge und Leitungstyp zwischen Bus-
teilnehmern und der Basiselektronik prüfen.
c. Bus auf Unterbrechung prüfen
2. Adaptives Webfrontend zeigt den Konfigura-
tionsbereich an.
Rufe können nicht ausgelöst werden.
RX / TX Verbindung prüfen.
(siehe dazu Installationshinweise oben)
www.behnke-online.de
Need help?
Do you have a question about the V3.0 and is the answer not in the manual?
Questions and answers