Download Print this page

Brita sodaTRIO Usage Instructions page 13

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Die folgenden Hinweise gelten für alle BRITA sodaTRIO Flaschen (Glas, Kunststoff und Edelstahl):
• Alle sodaTRIO Flaschen und Deckel sind spülmaschinengeeignet.
• Die Flaschen müssen vor dem ersten Gebrauch in der Spülmaschine oder per Hand mit einem
milden Spülmittel gereinigt werden. Außerdem wird empfohlen, die Flaschen regelmäßig zu
spülen.
• Achten Sie bei der Verwendung einer Bürste (z. B. aus Silikon) darauf, dass diese für Glas,
Kunststoff- und Edelstahlflaschen geeignet ist. Außerdem darf sie keine offenliegenden
Metallteile haben, die die Oberflächen oder das Innere der Flaschen zerkratzen könnten.
• Wasser in sodaTRIO Flaschen darf nicht von Kindern aufgesprudelt werden.
• Überprüfen Sie die sodaTRIO Flaschen vor jedem Gebrauch auf Risse und Verformungen.
Beschädigte Flaschen dürfen nicht verwendet werden.
• Die Flaschen dürfen nur bis zum angegebenen Füllstand gefüllt werden.
• Nutzen Sie alle Flaschen nur bei Temperaturen zwischen +5 °C und +40 °C. In der Spülmaschine
dürfen keine Spülprogramme über +55 °C verwendet werden.
• Legen Sie die Flaschen weder in die Mikrowelle noch in den Gefrierschrank.
• Setzen Sie die sodaTRIO Flaschen keinen starken Temperaturschwankungen aus, z. B. darf kein
heißes Wasser in kalte Flaschen gefüllt werden oder umgekehrt.
• Bewahren Sie leere sodaTRIO Flaschen immer ohne Deckel auf.
• Lassen Sie sodaTRIO Flaschen nicht im Auto.
• Das Fallenlassen einer mit kohlensäurehaltigem Wasser gefüllten Glasflasche kann zu Rissen im
Glas führen und die Flasche möglicherweise zum Platzen bringen. Daher ist eine Flasche, die
heruntergefallen ist, besonders sorgfältig zu prüfen und ggf. zu entsorgen.
• Während des Aufsprudelns entsteht im Inneren der Flasche ein hoher Druck. Aus
Sicherheitsgründen müssen die sodaTRIO Kunststoffflaschen spätestens 24 Monate nach dem
Kauf ersetzt werden. Das gilt nicht für die sodaTRIO Glas- und Edelstahlflaschen.
• Wichtig: Sollte eine sodaTRIO-Glasflasche während des Sprudelns unerwartet beschädigt
werden (z. B. platzen oder brechen), verwenden Sie den sodaTRIO bitte nicht mehr, da die
Gefahr einer Verletzung durch Splitter besteht. Schrauben Sie den Flaschenbehälter vorsichtig
ab, leeren Sie ihn und wenden Sie sich an den BRITA Kundenservice, um eine Rücksendung des
Wassersprudlers an BRITA vorzubereiten.
Gefahren durch CO
WARNUNG!
• Der BRITA sodaTRIO kann mit handelsüblichen 425 g CO
Schraubventil betrieben werden. Es wird jedoch empfohlen, original BRITA CO
verwenden.
• Verwenden Sie auf keinen Fall größere oder kleinere CO
• Verwenden Sie den Wassersprudler nur mit Flaschen, die bis zur Fülllinie gefüllt sind! - Füllen
Sie niemals CO
in eine leere Flasche.
2
• CO
-Zylinder können nach dem Gebrauch sehr kalt sein. Bitte warten Sie nach der letzten
2
Verwendung 10 Minuten, bevor Sie den Zylinder auswechseln.
• CO
-Zylinder können liegend oder stehend gelagert werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass sie
2
nicht rollen oder fallen können. Aus Sicherheitsgründen dürfen Zylinder niemals mit dem Ventil
nach oben auf den Boden fallen, da es beschädigt werden und Gas austreten könnte. Stellen Sie
die CO
-Zylinder während des Betriebs immer in aufrechter Position auf.
2
• Setzen Sie volle CO
+50 °C aus.
• Bewahren Sie sowohl volle als auch leere CO
auf.
• CO
ist ein farb- und geruchloses Gas. Bei hohen Konzentrationen und unzureichender
2
Belüftung besteht Erstickungsgefahr.
vermeiden
2
-Zylinder niemals direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen über
2
-Zylindern mit Universal-
2
-Zylinder.
2
-Zylinder außerhalb der Reichweite von Kindern
2
-Zylinder zu
2
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

1046729