Kontrolle Vor Dem Ersten Start; Funktionskontrolle Nach Dem Ersten Start; Demontage Und Vorbereitung Zum Transport - Parker Parflange 170 WCM Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Parflange 170 ECO/ WCM

5.6 Kontrolle vor dem ersten Start

Vor dem ersten Start der Maschine und vor dem ersten Einsatz in der Produktion sind fol-
gende Punkte zu beachten:
Prüfen Sie den Ölstand der Maschine an der Handpumpe und füllen Sie ggf. Hydrauliköl
(H-LP 32) nach. Das verwendete Hydrauliköl sollte in jedem Fall in sauberem und gefilter-
tem Zustand eingefüllt werden. Die Belüftungsvorrichtung ist im Betrieb in den Zustand
„VENT" (= belüften) zu drehen.
Überprüfen Sie, ob alle erforderlichen Anschlüsse (Elektroanschlüsse) gesteckt sind und
die Stecker fest sitzen.
Hauptschalter der Parflange 170 WCM Maschine nach rechts auf Position „ON" drehen.
Betätigen Sie den Taster „I" (Maschine ein). Die Taste leuchtet auf, wenn die Maschine
betriebsbereit ist.
Bei Fehlfunktionen ist die Maschine über den „NOT-AUS" Schalter auszuschalten und der
Netzstecker zu ziehen (der NOT-AUS befindet sich vor der Handpumpe auf dem
Schaltkasten).

5.7 Funktionskontrolle nach dem ersten Start

Der Bördelkopf muss in seine Ausgangsstellung zurückgefahren sein.
Die Elemente des Spannsystems müssen beweglich sein.

5.8 Demontage und Vorbereitung zum Transport

Vor dem Transport ist sicherzustellen, dass die Traverse des Backenspannsystems durch
die Transportsicherung arretiert ist (Siehe 4.4).
Auf der Maschine dürfen sich keine losen Werkzeuge oder sonstige Gegenstände befin-
den die während des Transportes herunterfallen können.
Das Kabel muss aufgerollt und so an der Maschine befestigt sein, dass es sich nicht beim
Transport verfangen kann.
An der Handpumpe ist die Belüftungsvorrichtung zu schließen.
Belüftungsvorrichtung
22
Parflange 170/Manual
22

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Parflange 170 eco

Table of Contents