Arbeiten An Elektrischen Einrichtungen; Arbeiten An Hydraulischen Einrichtungen - Parker Parflange 170 WCM Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
Parflange 170 ECO/ WCM

2.2.4 Arbeiten an elektrischen Einrichtungen

• Alle Arbeiten an den elektrischen Ausrüstungen der Maschine dürfen grundsätzlich
nur von ausgebildeten Elektro-Fachkräften ausgeführt werden.
• Bei Störungen in der elektrischen Energieversorgung ist die Anlage sofort abzuschal-
ten.
• Vor Beginn von Arbeiten an Teilen der Anlage, die mit elektrischer Energie versorgt
werden, ist die Anlage spannungsfrei zu schalten und gegen unerwartetes Wiederein-
schalten abzusichern.
• Die elektrische Ausrüstung der Anlage muss regelmäßig überprüft werden. Defekte,
wie z.B. Kabelbeschädigungen oder lose Verbindungen sind unverzüglich zu melden
und zu beseitigen.
• Allen Personen, die nicht autorisiert sind, Arbeiten an der elektrischen Versorgung des
Systems durchzuführen, muss der Zugang zum Innenraum des Steuergehäuses ver-
wehrt werden.
• Das Schutzleitersystem einer Maschine darf nicht unterbrochen werden. Entfernte
Schutzleiter müssen vor Einschalten einer Maschine erneut installiert werden.
• Nur Fachpersonal sollte an unter Spannung stehenden Teilen und unter Berücksichti-
gung aller Vorsichtsmaßnahmen arbeiten.
• Das Schutzleitersystem der Maschine darf nicht unterbrochen werden. Entfernte
Schutzleiter müssen vor Einschalten einer Maschine erneut installiert werden.
• Der Betreiber hat nach DIN EN 60204-1 dafür zu sorgen, dass in der Zuleitung zu ei-
ner Maschine ein geeignetes Überstromschutzorgan installiert ist

2.2.5 Arbeiten an hydraulischen Einrichtungen

Die Maschine arbeitet mit Hilfe von hydraulischer Druckenergie. Beim Umgang mit hydrau-
lischer Energie sind grundsätzlich besondere Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
• Alle Arbeiten an den hydraulischen Ausrüstungen der Maschine dürfen grundsätzlich
nur von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden.
• Zu öffnende Systemabschnitte und Druckleitungen vor Beginn von Reparaturarbeiten
drucklos schalten.
Unter hohem Druck austretende Flüssigkeiten können
die Haut durchdringen und schwere Verletzungen verur-
sachen.
Bei Verletzungen durch Druckflüssigkeiten sofort einen
Arzt aufsuchen, es besteht Infektionsgefahr!
12
12
Parflange 170/Manual

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Parflange 170 eco

Table of Contents