Bedienung Für Geräte Mit Wechselautomatik; Darstellung Der Wechselautomatik - probst DEZ-UNI Operating Instructions Manual

Roofing element clamp
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung
5.3
Bedienung für Geräte mit Wechselautomatik
Das Gerät wird mit dem Hebezeug/Trägergerät (z.B. Bagger) verbunden.
Anhand der zu transportierenden Greifgüter wird an dem Gerät der Greifbereich eingestellt.
Mit dem Hebegerät/Trägergerät wird das Gerät über dem Greifgut positioniert und abgesenkt.
Sobald das Gerät komplett abgesetzt ist, entriegelt die Wechselautomatik und schließt beim
anschließenden Anheben.
Das Greifgut kann nun zum Bestimmungsort transportiert und abgesetzt werden.
Sobald das Greifgut abgesetzt ist, verriegelt die Wechselautomatik und das Gerät kann angehoben
werden.
Dieses Gerät ist somit ein EIN-MANN-GERÄT.
Ohne Hebezeug/Trägergerät darf das Gerät nur auf ebenem Grund abgestellt werden. Die
Greifarme müssen ausreichend geöffneten sein, um ein sicheres Stehen des Gerätes zu
gewährleisten.
Ansonsten besteht Kippgefahr!
5.4

Darstellung der Wechselautomatik

Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, das heißt das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme
erfolgt durch das Absetzen und Anheben des Gerätes.
Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik:
• Gerät ist durch das Trägergerät
angehoben
• Greifarme sind geöffnet
• Bei Fehlschaltung muss der
Umschalter manuell (z.B.
mit Schraubendreher)
wieder zurück gedrückt
1)
werden
55100034
• Gerät wird auf das Greifgut
abgesetzt
• Greifarme sind geöffnet
• Gerät ist mit dem Greifgut auf Boden abgesetzt
• Greifarme werden geöffnet
14 / 19
• Gerät wird durch das Trägergerät
angehoben
• Greifgut ist gespannt und kann nun
zum Bestimmungsort transportiert
werden
• Gerät ist durch das
Trägergerät angehoben
• Greifarme sind geöffnet
(Abstellposition des Gerätes
auf Boden)
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

55100034

Table of Contents