Wasseranschluss; Druckbegrenzungs/Druckeinstellventil - probst EASYCLEAN EC-60 Operating Instructions Manual

Paver cleaning device
Hide thumbs Also See for EASYCLEAN EC-60:
Table of Contents

Advertisement

Nachfolgend eine Tabelle mit der Zusammenfassung der in diesen Anleitungen beschriebenen
zahlreichen Pumpenapplikationen.
Wenden Sie sich immer an den Detailhändler oder Hersteller, um die korrekte Applikation zu
ermitteln.
Unter Beachtung der Mechanikregeln, die Anbringung dieser an der Pumpe durchführen.
Der Technische Servicedienst des Herstellers steht dem Installateur für die notwendigen
Informationen zur Verfügung.
Die Pumpe kann sich sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2.3

WASSERANSCHLUSS

Halten Sie sich an die schon im Abschnitt 4.1.1 des ersten Teils beschriebenen
Anschlussvorschriften. Beachten Sie besonders, dass die Bemessung des Ansaugkreislaufs nicht
nachfolgende Werte am Ansaugfitting der Pumpe erzeugt:
einen Druckwert höher als 8 Bar /116 psi;
einen Unterdruckwert höher als 0,15 Bar/2,18 psi (AX und Pumpen mit 1000, 1450 und
1750 D/min) oder höher als 0,1 Bar/1,45 psi (Pumpen mit 2800 und 3400 D/min).
An der Pumpenansaugung muss immer ein Filter mit zweckmäßigen Abmessungen vorhanden
sein. An den Modellen LW, ZW, FW, HW, TW und SW sind Druckanschluss- und Ansaugfittings
sowohl rechts als auch links des Pumpenkopfs vorhanden.

2.4 DRUCKBEGRENZUNGS/DRUCKEINSTELLVENTIL

Bei Modellen in denen es schon eingebaut ist (LW-K, ZW-K, AX), wird das Ventil im Werk
eingestellt, um den für die Pumpe erlaubten Maximaldruck zu erzielen, wenn die in der
nachfolgenden Tabelle angeführten Düsen angewendet werden.
Beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebenen Daten hinweisend sind und sich je nach
Funktion der Anlage, in welcher die Pumpe installiert wurde, ändern können.
2.4.1.
Nacheichung des Druckbegrenzungs/Druckeinstellventils
ACHTUNG
Der Arbeitsdruck darf niemals den für die Pumpe vorgesehenen Maximalwert überschreiten
(siehe auch Abschnitt „EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN").
Zur Nacheichung des Ventils die nachfolgenden Arbeitsschritte durchführen (Abb. 4 beachten):
-
den Plastikdrehknopf nach oben ziehend entfernen;
-
die Innensechskantschraube (m) lockern;
-
die Sperrnutmutter (1) linksdrehen und nur teilweise abschrauben;
-
den gewünschten Druck einstellen, indem auf den Sechskantdrehknopf (n)
eingewirkt wird (Rechtsdrehung erhöht den Druck, Linksdrehung verringert den
Druck);
-
die Sperrnutmutter (1) rechtsdrehend anziehen;
-
die Innensechskantschraube (m) anziehen.
75

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents