Zweiter Teil; Auspacken - probst EASYCLEAN EC-60 Operating Instructions Manual

Paver cleaning device
Hide thumbs Also See for EASYCLEAN EC-60:
Table of Contents

Advertisement

BETRIEBSSTÖRUNGEN
Die Pumpe füllt nicht an.
Die Pumpe erreicht den Höchstdruck
nicht.
Druck und Durchfluss unregelmäßig
(Druckknopfe)
Zu starkes Geräusch
Wenig Reinigungsmittel-Ansaugung
(ausschließlich der Kompetenz des Spezialisierten Technikers unterstellt)
ACHTUNG
Dieser Teil des Handbuchs richtet sich ausschließlich an den Spezialisierten Techniker und
nicht an den Bediener der Pumpe.

1. AUSPACKEN

ACHTUNG
Während des Auspackens sind Schutzhandschuhe und -brille zu tragen, um Schäden an den
Händen und an den Augen zu vermeiden.
Die Verpackungselemente (Plastiktüten, Klammern usw.) dürfen nicht in Reichweite von
Kindern gelassen werden, da sie potentielle Gefahrenquellen darstellen.
Die Entsorgung der Verpackungsbestandteile ist in Übereinstimmung mit den geltenden
Vorschriften des Landes, in dem die Pumpe installiert wurde, vorzunehmen. Vor allem Tüten
und Verpackungsmaterial aus Kunststoff dürfen nicht in der Umwelt verbreitet werden, da sie
diese schädigen.
72
URSACHEN
Luftansaugung
Der Auslass ist geschlossen(z.B. bei einer
Wasserreinigungsmaschine befindet sich die
Wasserpistole in geschlossener Position)
Das Druckbegrenzungs/Druckeinstellventil ist
auf einen Wert unter dem des maximalen
eingestellt.
Die Wasserspeisung ist nicht ausreichend oder
es wird zu tief angefüllt.
Unangemessene Anwendung (z.B. verschlissene
od. zu gro_e Düse)
Die Anwendung wurde auf die
Reinigungsmittelansaugungs-Funktion eingestellt
(niedriger Druck)
Luftansaugung
Der Wassereinlauf-Filter ist verunreinigt
Die Wasserspeisung ist nicht ausreichend oder
es wird zu tief angefüllt.
Die Pumpe hat die Anfüllung nicht ganz
durchgeführt.
Anwendung verstopft (z.B. verstopfte Düse)
Ansaugkreislauf mit Drosselstellen
Zu hohe Speisewassertemperatur
Die Anwendung wurde nicht für die
Reinigungsmittelansaugungs-Funktion eingestellt
(niedriger Druck)
Die Reinigungsmittel-Dosiervorrichtung ist
geschlossen od. auf eine niedrige Ansaugung
eingestellt.
Das benützte Reinigungsmittel ist zu zähflüssig.

ZWEITER TEIL

ABHILFE
Die Integrität des Ansaugkreislaufs überprüfen.
Den Förderdruck nullstellen (z.B. bei einer
Wasserreinigungsmaschine muss der
Wasserpistolenhebel gedrückt werden)
Den korrekten Druckwert einstellen(bei den
Modellen LW-K, ZW-K und AX muss der
Drehknopf (15) rechtsgedreht werden.
Überprüfen, ob die Wassernetzleistung oder die
Anfülltiefe dem Abschnitt "Eigenschaften und
technische Daten" entsprechen.
Anwendung rückstellen
Die Anwendung auf die Hochdruck-Funktion
rückstellen
Die Integrität des Ansaugkreislaufs überprüfen.
Den Filter reinigen
Überprüfen, ob die Wassernetzleistung oder die
Anfülltiefe dem Abschnitt "Eigenschaften und
technische Daten" entsprechen.
Die Anfüllung mit der Pumpe gemä_ dem
Abschnitt "Standardfunktion (bei Hochdruck)
durchführen.
Anwendung zurückstellen
Den Ansaugkreislauf kontrollieren
Die Pumpe mit einer Wassertemperatur unter
60°C/140°F speisen
Diese Funktion unter Beratung der Gebrauchs-
u. Wartungsanleitung der Maschine (in der sich
die Pumpe befindet) einstellen.
Den Drehknopf zur Reinigungsmitteleinstellung
(16) linksdrehen.
Sich an die Anwendungen und Verdünnungen
an der Etikette des angewendeten
Reinigungsmittels halten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents