Hydraulischer Anschluss - probst EASYCLEAN EC-60 Operating Instructions Manual

Paver cleaning device
Hide thumbs Also See for EASYCLEAN EC-60:
Table of Contents

Advertisement

Die von der gewöhnlichen Wartung vorgesehenen Kontrollen mit besonderem Bezug auf die
das Öl betreffenden vornehmen.
a) Den Öldeckel ohne Entlüftung (17) mit dem Öldeckel mit Entlüftung (8) ersetzen. Diese
Operation könnte schon vom Hersteller der Maschine, welche die Pumpe beinhaltet,
vorgenommen worden sein.
a)
Überprüfen, dass sich bei Pumpenstillstand der Ölstand in Übereinstimmung mit der
Mittellinie der Ölstand - Kontrolleuchte (10) befindet. Der Ölstand kann auch überprüft
(außer den Modellen AX) werden, indem der Öldeckel mit Entlüftung (8) abgeschraubt
wird: der korrekte Stand muss zwischen den zwei Kerben am Ölmesstab liegen. Es wird
erinnert, dass die Überprüfung des Ölstandes immer bei Pumpenstillstand und kompletter
Abkühlung dieser erfolgen muss.
Für das eventuelle Auffüllen siehe die im Paragraph "EIGENSCHAFTEN UND
TECHNISCHE DATEN" angegebenen Schmiermittelarten.
c) Die Anwendungs- und Wartungsanleitung der Maschine mit der eingebauten Pumpe
beratend, die Ansaugfilter-Reinigung überprüfen.

4.1.1 HYDRAULISCHER ANSCHLUSS

ACHTUNG
Wann immer die Pumpe an das Wassernetz angeschlossen werden muss, sich an die geltenden
Bestimmungen des Landes, in dem die Installation vorgenommen wird, halten.
Die hydraulischen Anschlüsse wie in der Abbildung 3 (allgemeines Schema mit einer
möglichen Maschine und eingebauter Pumpe) und der nachfolgenden Tabelle ersichtlich,
durchführen:
HINWEIS
Der Druck des Speisewassers darf sich nicht über 8 Bar/116 psi liegen.
Die Pumpe nicht mit einer Anfülltiefe über 1 m/3,3 ft (AX und Pumpen von 1000, 1450
und 1750 D/min) oder über 0,5 m/1,7 ft (Pumpen von 2800 und 3400 D/min) einschalten.
Bei der Pumpensaugung ist für einen passend großen Filter vorzusehen. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an einen Spezialisierten Techniker. Vergewissern Sie sich darüber, dass der
Filter stets einwandfrei sauber ist.
Die Ansaugleitungen müssen einen Innendurchmesser nicht unter dem des Pumpenansaug-
Fittings besitzen und müssen einen Nenndruck gleich des Wertes von 10 Bar/145 psi
aufweisen.
Die Druckleitungen müssen einen, der Pumpenleistung angemessenen Innendurchmesser
besitzen und müssen einen Nenndruck nicht unter dem Maximalpumpendruck aufweisen.
Die Pumpe nicht mit einer Wassertemperatur über 60°C/140°F oder unter 5°C/41°F
speisen.
Die Pumpe nicht lange ohne Wasserversorgung in Betrieb lassen.
66
A
Pumpe
B
Druckbegrenzungs/Druckeinstellventil
C
Ansaugkreislauf
D
Auslasskreislauf
E
Wasserpistole
F
Motor
G
Strahlrohr
H
Düsenkopf

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents