Maschinenhalt; Reinigung Und Stillstand, Wartung; Reinigung Und Stillstand - probst EASYCLEAN EC-60 Operating Instructions Manual

Paver cleaning device
Hide thumbs Also See for EASYCLEAN EC-60:
Table of Contents

Advertisement

AX. serienmäig vorgesehen.
Für die Anwendungsmodalität des Reinigungsmittels, sich auf die Etikettenanweisungen an der
Reinigungsmittelverpackung halten und die Dosierung besonders beachten.
Um nachfolgendes korrekt durchzuführen, auch die Anwendungs- und Wartungsanleitung
der Maschine, welche die eingebaute Pumpe beinhaltet, beachten.
a) Den Pumpendruck unter 30 Bar/435 psi verringern (z.B. bei einer
Wasserreinigungsmaschine wird dies erzielt, wenn die Niederdruckfunktion auf einem mit
entsprechendem Düsenkopf ausgestatteten Wasserwerfer, eingeschaltet wird).
b)
Sollte die Möglichkeit vorhanden sein, die Reinigungsmittelansaugung einzustellen, den
Drehknopf (16) betätigen: wird er angeschraubt, verringert sich die Reinigungsmittel-
Ansaugleistung, wird er losgeschraubt erhöht sie sich.
WARNUNG
Um Verkrustungen u/od. Anlagerungen zu vermeiden, werden normalerweise die
Durchflussleitungen gespült, indem ein wenig Wasser angesaugt wird.
5.

MASCHINENHALT

ACHTUNG
Die vom Hersteller der Maschine, in die die Pumpe eingebaut ist empfohlenen, den
Maschinenhalt betreffenden Vorgänge ausführen.
Kein Teil der Pumpe darf in Bewegung stehen und keine Leitung darf über unter Druck
stehende Flüssigkeit verfügen.
g)
Die Pumpe anhalten und die Wasserspeisung schließen.
h)
Den Förderdruck wie in Punkt a) des Paragraphen „STANDARDFUNKTION (BEI
HOCHDRUCK) beschrieben, nullstellen.
6. REINIGUNG, STILLSTAND UND WARTUNG
ACHTUNG
Jeder Reinigungs- und Wartungseingriff darf nur nach Ausführung der im Abschnitt
„MASCHINENHALT" beschriebenen Operationen, durchgeführt werden., d.h. ohne
Maschinenteile in Bewegung, ohne Leitungen voll mit Flüssigkeit und unter Druck
und mit komplett abgekühlter Maschine (in der die Pumpe eingebaut ist).
Es muss vor allem folgendes besonders beachtet werden:
- immer die Stromspeisung unterbrechen;
- immer den Zündkerzenkontakt (Benzinmotoren) lösen oder den
Startschlüssel (Dieselmotoren) abziehen.
Die vom Hersteller der Maschine (in der die Pumpe eingebaut ist) empfohlenen
Reinigungs-, Stillstand- und Wartungsoperationen durchführen.
6.1

REINIGUNG UND STILLSTAND

Die im Abschnitt „MASCHINENHALT" beschriebenen Reinigungs-, Stillstand- und
Wartungsoperationen durchführen und die in den Gebrauchs- und Wartungsanleitungen des
Herstellers der Maschine (in der die Pumpe eingebaut ist) angeführten Vorschriften einhalten.
69

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents