Gewöhnliche Wartung - probst EASYCLEAN EC-60 Operating Instructions Manual

Paver cleaning device
Hide thumbs Also See for EASYCLEAN EC-60:
Table of Contents

Advertisement

WARNUNG
Nach Anwendung, immer die Flüssigkeit komplett aus der Pumpe leeren und die Gebrauchs-
und Wartungsanleitungen der Maschine (in der die Pumpe eingebaut ist) beachten.
Die Pumpe ist frostempfindlich.
Befindet sich die Maschinen in kalten Räumen kann, um die Eisbildung im Pumpeninneren
zu vermeiden, vor Operationsbeginn „MASCHINENHALT" ein Rostschutzmittel für
Autos angesaugt werden und dann mit der gesamten Entleerung vornehmen; es wir sehr
empfohlen, vorher einen SPEZIALISIERTEN TECHNIKER zu Rate zu ziehen, da die
Rostschutzflüssigkeit die Dichtungen beschädigen könnte.
Befand sich die Maschinen in kalten Räumen und es war nicht möglich, die Pumpe wie vorher
abgebildet, zu schützen, muss diese vor Inbetriebnahme für einige Zeit in einen warmen Raum
gebracht werden, um das eventuell in ihrem Inneren gebildete Eis aufzutauen.
Werden diese einfachen Vorschriften nicht beachtet, könnte dies schwere Pumpenschäden zur
Folge haben.
ACHTUNG
• Das Frostschutzmittel muss angemessen entsorgt und darf nicht in der Umwelt verbreitet
werden.
ANMERKUNG
Nach längerem Stillstand könnte es vorkommen, dass ein leichtes Wassertropfen unter
der Pumpe zu vermerken ist. Normalerweise verschwindet dieses Tropfen nach einigen
Funktionsstunden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss ein SPEZIALISIERTER TECHNIKER
hinzugezogen werden.
6.2
GEWÖHNLICHE WARTUNG
Die im Paragraph "MASCHINENHALT" beschriebenen Vorgänge ausführen und sich an die
Angaben folgender Tabelle halten.
WARTUNGSINTERVALL
Bei jedem Gebrauch
Alle 50 Stunden
(1) Ist die Pumpe starken Vibrationen ausgesetzt (Kettenzugmaschinen, Explosionsmotoren
u.s.w.), muss die Kontrolle häufiger vorgenommen werden.
Während des Betriebs darf die Pumpe nicht zu viel Lärm bereiten, und unter ihr dürfen keine
deutlichen Tropfen von Öl oder Flüssigkeit austreten.
Sollte dies der Fall sein, die Maschine von einem Spezialisierten Techniker kontrollieren
lassen.
70
EINGRIFF
• Kontrolle des Ölstands und –zustands.
• Überprüfung der Unversehrtheit des
augkreislaufs.
• Kontrolle und eventuelle Reinigung des
Saugfilters
• Überprüfung der Pumpenbefestigung am
angekoppelten Motor u/od. an der
welche die Pumpe beherbergt.
Sollte die Befestigung der Pumpe nicht solide
sein, die Maschine auf keinen Fall verwenden,
sondern sich an einen Spezialisierten
Techniker wenden (1)
HINWEIS

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents