Download Print this page

DeWalt XR DCC1018 Original Instructions Manual page 22

Hide thumbs Also See for XR DCC1018:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
DEUTsCH
Kundendienstwerkstatt repariert oder ausgewechselt
werden, außer wenn es in dieser Anleitung anders
angegeben ist. Beschädigte Druckschalter müssen von
einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden. Benutzen Sie
den Kompressor nicht, wenn er sich nicht ein- und ausschalten
lässt. Versuchen Sie niemals, einen undichten oder
beschädigten Lufttank zu reparieren. Lassen Sie den Tank
sofort in einer Kundendienstwerkstatt austauschen.
13 . DEN KOMPRESSOR NIEMALS FÜR ANDERE ALS DIE
ANGEGEBENEN ANWENDUNGEN VERWENDEN.
Verwenden Sie den Kompressor niemals für andere als die
in der Betriebsanleitung angegebenen Anwendungen.
Verwenden Sie niemals Druckluft als Atemluft oder zur
Beatmung. Stellen Sie sich niemals auf den Kompressor.
14 . KOMPRESSOR RICHTIG BEDIENEN. Bedienen Sie den
Kompressor gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung.
Lassen Sie den Kompressor niemals von Kindern, Personen,
die mit der Bedienung nicht vertraut sind, oder unbefugtem
Personal bedienen.
15 . ALLE SCHRAUBEN, BOLZEN UND ABDECKUNGEN FEST
MONTIERT HALTEN. Halten Sie alle Schrauben, Bolzen
und Platten fest montiert. Überprüfen Sie regelmäßig ihren
Zustand.
16 . MOTORENTLÜFTUNG SAUBER HALTEN. Die
Motorentlüftung muss sauber gehalten werden, damit
die Luft jederzeit frei fließen kann. Prüfen Sie sie regelmäßig
auf Staubansammlungen.
17 . NIEMALS EINEN KOMPRESSOR VERWENDEN, DER DEFEKT
IST ODER NICHT ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIERT.
Wenn der Kompressor ungewöhnlich arbeitet, unbekannte
Geräusche von sich gibt oder anderweitig defekt zu sein scheint,
stellen Sie den Betrieb sofort ein und lassen Sie ihn in einer
Kundendienstwerkstatt reparieren.
18 . KUNSTSTOFFTEILE NICHT MIT LÖSUNGSMITTEL
ABWISCHEN. Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner,
Benzol, Tetrachlorkohlenstoff und Alkohol können
Kunststoffteile beschädigen und zur Rissbildung führen.
Wischen Sie sie daher nicht mit solchen Lösungsmitteln
ab. Wischen Sie Kunststoffteile mit einem weichen, leicht mit
Seifenwasser angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie sie
gründlich ab.
19 . NUR ORIGINALERSATZTEILE VERWENDEN. Ersatzteile,
die keine Originalteile sind, können zum Erlöschen
der Garantie führen und Fehlfunktionen und daraus
resultierende Verletzungen verursachen. Originalersatzteile
erhalten Sie im Fachhandel.
20 . KEINE VERÄNDERUNGEN AM KOMPRESSOR VORNEHMEN.
Nehmen Sie am Kompressor keine Änderungen vor.
Wenden Sie sich für Reparaturen immer an eine
Kundendienstwerkstatt. Unerlaubte Änderungen können
nicht nur die Leistung des Kompressors beeinträchtigen,
sondern auch zu Unfällen oder Verletzungen des
Personals führen, das nicht über die erforderlichen
Kenntnisse und technischen Fähigkeiten zur korrekten
Durchführung der Reparaturarbeiten verfügt. Unerlaubte
20
Änderungen können die Verletzungsgefahr für den Benutzer
oder die Gefahr von Sachschäden erhöhen.
21 . SCHALTER BEI NICHTGEBRAUCH DES KOMPRESSORS AUF „AUS"
STELLEN. Wenn der Kompressor nicht benutzt wird, stellen
Sie den Schalter auf AUS, trennen ihn von der Stromquelle und
öffnen den Ablasshahn, um die Druckluft aus dem Lufttank
abzulassen.
22 . HEISSE OBERFLÄCHE NICHT BERÜHREN. Zur Verringerung
des Verbrennungsrisikos dürfen Rohre, Köpfe, Zylinder und
Motoren nicht berührt werden.
23 . LUFTSTROM NICHT AUF DEN KÖRPER RICHTEN.
Verletzungsgefahr – Luftstrom nicht auf Personen oder Tiere
richten.
24 . TANK TÄGLICH ODER NACH JEDEM GEBRAUCH
ENTLEEREN. Öffnen Sie das Ablassventil und kippen Sie
den Kompressor, um angesammeltes Wasser vollständig
abzulassen. Wenn der Tank nicht ordnungsgemäß entleert
wird, kann dies zu übermäßiger Korrosion führen, die plötzliche
Risse im Lufttank oder eine Explosion verursachen kann.
25 . KOMPRESSOR NICHT DURCH HERAUSZIEHEN DES AKKUS
AUSSCHALTEN. Verwenden Sie dazu den Auto ON/OFF-
Schalter.
26 . AUSSCHLIESSLICH EMPFOHLENE LUFTTECHNISCHE TEILE
VERWENDEN, DIE FÜR EINEN DRUCK VON MINDESTENS
9,6 BAR ZUGELASSEN SIND. Es besteht Berstgefahr.
Verwenden Sie nur empfohlene lufttechnische Teile, die für
Drücke von mindestens 9,6 bar zugelassen sind.
27 . GEEIGNETEN GEHÖR- UND KOPFSCHUTZ TRAGEN. Beim
Betrieb des Kompressors und des angeschlossenen
Werkzeugs oder Zubehörs muss geeignete
Schutzkleidung getragen werden. Lesen Sie das
Handbuch des Werkzeugs bzw. Zubehörs und beachten Sie
alle Sicherheitsvorschriften.
28 . UMWELTBEDINGUNGEN BERÜCKSICHTIGEN. Lassen Sie
den Kompressor niemals im Regen stehen. Verwenden Sie
den Kompressor nicht bei feuchter oder nasser Witterung.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung. Verwenden Sie den
Kompressor niemals in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen.
29 . NICHT IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN UMGEBUNGEN
BETREIBEN, IN DENEN SICH Z. B. BRENNBARE
FLÜSSIGKEITEN, GASE ODER STAUB BEFINDEN.
Kompressoren können Funken erzeugen, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
30 . ÜBERPRÜFEN SIE DEN DRUCKBEHÄLTER VOR JEDER
VERWENDUNG AUF ANZEICHEN VON ROST UND
BESCHÄDIGUNGEN. Verwenden Sie den Kompressor
nicht, wenn der Druckbehälter beschädigt oder rostig ist.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Schwerhörigkeit.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.

Advertisement

loading