Hilti FX 3-A Operating Instructions Manual page 30

Hide thumbs Also See for FX 3-A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Störung
'F.11'.
'F.13'
'F.14'.
'F.16'
'F.17'
10
Entsorgung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Entsorgung! Gesundheitsgefährdungen durch austretende
Gase oder Flüssigkeiten.
▶ Versenden oder verschicken Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist!
▶ Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse und Strombuchsen des Produktes verschlossen sind, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
▶ Entsorgen Sie das Produkt so, dass es nicht in die Hände von Kindern gelangen kann.
▶ Entsorgen Sie das Produkt in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsun-
ternehmen.
Hilti Produkte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Entsorgen Sie Schutzgasdosen nur vollständig entleert.
20
Deutsch
Mögliche Ursache
Bolzen fehlerhaft positioniert.
Bolzen ist nicht korrekt im Bolzen-
halter eingesetzt.
Bolzenhalter ist nicht korrekt mon-
tiert.
Abbruch des Schweißvorganges
durch vorzeitiges Lösen des Aus-
lösers oder durch Abziehen des
Handgerätes.
Werkstück oder Bolzen sind im
Schweißbereich verunreinigt.
Abbruch des Schweißvorganges.
Lösung
▶ Positionieren Sie den Bolzen
exakt mittig in der vorbereiteten
Oberfläche.
▶ Setzen Sie den Bolzen korrekt in
den Bolzenhalter ein. → Seite 13
▶ Prüfen Sie die korrekte Montage
des Bolzenhalters. → Seite 10
▶ Setzen Sie den Bolzen korrekt in
den Bolzenhalter ein. → Seite 13
▶ Prüfen Sie die korrekte Montage
des Bolzenhalters. → Seite 10
▶ Halten Sie das Handgerät
während der Schweißung
rechtwinklig zur Oberfläche,
ruhig und bleiben Sie in Position.
▶ Halten Sie den Auslöser für
mindestens 0,5 Sekunden
gedrückt.
▶ Halten Sie das Handgerät in
Position, bis der Abschluss des
Schweißvorganges angezeigt
wird (Dauer: ca. 3 Sekunden).
▶ Achten Sie auf Sauberkeit. Die
Schweißstelle muss frei von
Verunreinigungen sein.
▶ Halten Sie das Handgerät
während der Schweißung
rechtwinklig zur Oberfläche,
ruhig und bleiben Sie in Position.
▶ Führen Sie die Schweißung
genau nach Anleitung durch.
→ Seite 13
▶ Halten Sie das Handgerät
während der Schweißung
rechtwinklig zur Oberfläche,
ruhig und bleiben Sie in Position.
▶ Achten Sie auf Sauberkeit
und den korrekten Sitz aller
Komponenten und Anschlüsse.
2302408
*2302408*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents