Hilti FX 3-A Operating Instructions Manual page 26

Hide thumbs Also See for FX 3-A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
2. Ersetzen Sie den Abschirmring.
Material
Abschirmring
X­SR F3
7.2.3
Messingring prüfen
▶ Prüfen Sie die Ausström-Öffnungen für das Schutzgas im Messingring.
Ergebnis 1 / 2
Die Ausström-Öffnungen sind frei von Verunreinigungen.
▶ Das Produkt kann weiter verwendet werden.
Ergebnis 2 / 2
Die Ausström-Öffnungen sind verstopft/zugesetzt.
▶ Lassen Sie das Produkt vom Hilti Service reparieren.
8
Transport und Lagerung von Akku-Werkzeugen und Akkus
Transport
▶ Das Produkt darf nicht per Post verschickt werden. Wenden Sie sich an ein Versandunternehmen, wenn
Sie das Produkt versenden wollen. Beachten Sie Ihre lokalen Transportvorschriften für Akkus und
druckbeaufschlagte Schutzgasdosen.
▶ Transportieren Sie das Produkt nicht mit einem Kran.
▶ Kontrollieren vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerem Transport alle sichtbaren Teile auf
Beschädigung und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion.
Lagerung
▶ Lagern Sie das Produkt kühl und trocken. Beachten Sie die Temperaturgrenzwerte, die in den Technischen
Daten angegeben sind.
▶ Laden Sie das Produkt vor längerer Lagerung vollständig auf und laden Sie das Produkt spätestens alle
6 Monate erneut auf.
▶ Lagern Sie das Produkt nicht mit angeschlossenem Ladegerät. Trennen Sie das Produkt nach dem
Ladevorgang immer vom Ladegerät.
▶ Lagern Sie das Produkt nie in der Sonne, auf Wärmequellen oder hinter Glas.
▶ Lagern Sie das Produkt nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung.
▶ Lagern Sie das Produkt unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶ Um eine Beschädigung der Schutzgasdose zu vermeiden, beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt der
Schutzgasdose.
▶ Kontrollieren vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerer Lagerung alle sichtbaren Teile auf
Beschädigung und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1
Störungstabelle
Störung
Schutzgasdose ist beschädigt Mechanische Beschädigung der
Während des Schweißens
entstehen Dämpfe, es blei-
ben Rückstände oder die Be-
schichtung um den Bolzen ist
verbrannt.
16
Deutsch
17
Mögliche Ursache
Schutzgasdose
Falscher H­Code am Schweißgerät
gewählt
Lösung
▶ Entsorgen Sie die Schutz-
gasdose gemäß Ihrer lokalen
Bestimmungen.
▶ Wählen Sie den zum Bolzen
passenden H­Code. → Seite 13
▶ Halten Sie das Handgerät
während der Schweißung
senkrecht und ruhig und bleiben
Sie in Position.
2302408
*2302408*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents