Hilti FX 3-A Operating Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for FX 3-A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
▶ Verwenden Sie das Schweißgerät nicht in feuer- oder explosionsgefährdeten Bereichen, an
geschlossenen Tanks, Fässern und Rohren. Bevor Sie an den genannten Materialien schweißen,
bereiten Sie diese gemäß der nationalen und internationalen Normen vor. Beachten sie die nationalen,
lokalen und baustellenspezifischen Arbeitsschutzanforderungen.
▶ Schutzgasdosen enthalten unter Druck stehendes Gas und können bei Beschädigung explodieren.
Schützen Sie Schutzgasdosen vor zu großer Hitze, mechanischen Schäden, Schlacke, offenen Flammen,
Funken und Lichtbögen. Befolgen Sie die Herstellerangaben sowie nationale und internationale Bestim-
mungen für Schutzgasdosen und Zubehörteile. Entsorgen Sie nur vollständig entleerte Schutzgasdosen.
▶ Benutzen Sie das Produkt und Zubehör nur in technisch einwandfreiem Zustand.
▶ Nehmen Sie niemals Manipulationen oder Veränderungen an Produkt oder Zubehör vor.
▶ Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen und ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Produktes beeinträchtigt ist.
▶ Stellen Sie sicher, dass niemand gefährdet wird, bevor Sie das Produkt einschalten.
▶ Damit genügend Kühlluft ein- und austreten kann, sorgen Sie beim Aufstellen für einen Rundumabstand
von 50 cm (20 in).
▶ Verwenden Sie das Schweißgerät niemals an druckbeaufschlagten Gasflaschen.
▶ Eine Schutzgasdose, die nicht korrekt angeschlossen wurde oder beschädigt ist, birgt eine Verletzungs-
gefahr. Kontrollieren Sie den Anschluss der Schutzgasdose vor der Verwendung und entsorgen Sie
beschädigte Schutzgasdosen gemäß Ihrer lokalen Bestimmungen.
▶ Beschädigte Schweißgeräte (zum Beispiel Risse, gebrochene Teile, verbogene, zurückgestoßene
und/oder herausgezogene Kontakte) dürfen weder geladen noch weiter verwendet werden.
▶ Verwenden Sie keine beschädigten Zubehörteile oder Bolzen.
▶ Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie Zubehörteile wechseln oder das Produkt weglegen.
Elektromagnetische Felder (EMF)
Elektrischer Strom, der durch einen Leiter fließt, verursacht örtlich begrenzte elektromagnetische Felder
(EMF). Schweißstrom erzeugt elektromagnetische Felder um Schweißkabel und Schweißgeräte. Elektroma-
gnetische Felder können Herzschrittmacher, Hörgeräte und andere empfindliche medizinische Geräte stören.
Anwender und Personen, die in der Nähe des Schweißgeräts, der Kabel und des Anwenders arbeiten, sollten
ihren Arzt konsultieren, bevor sie mit oder in der Nähe dieses Schweißgeräts arbeiten. Die Exposition ge-
genüber elektromagnetischen Feldern beim Schweißen kann andere gesundheitliche Auswirkungen haben,
die derzeit noch nicht bekannt sind. Der Anwender und alle Personen, die sich in der Nähe aufhalten, sollten
die folgenden Anweisungen befolgen, um die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern während
des Schweißens zu minimieren:
Bündeln Sie die Leitungen des Handgerätes und das Massekabel und sichern Sie alle Leitungen mit
Klebeband.
Bringen Sie Ihren Körper nicht zwischen Elektrode und Massekabel. Wenn sich die Elektrode auf Ihrer
rechten Seite befindet, sollte sich auch das Massekabel auf Ihrer rechten Seite befinden.
Wickeln Sie die Leitungen niemals um Ihren Oberkörper oder andere Körperteile.
Halten Sie die Leitungen von Kopf und Oberkörper fern.
Schließen Sie das Massekabel wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben an das Werkstück an.
Arbeiten Sie nicht in unmittelbarer Nähe des Schweißgerätes.
Emissionen von elektromagnetischen Feldern können empfindliche Geräte in der Umgebung stören, unter
anderem:
Netzwerk­, Signal- und Datenübertragungsleitungen
Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsgeräte
Mess- und Kalibriergeräte
Der Betreiber und der Anwender sind verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Störungen
von Geräten in der Nähe des Schweißgeräts und der Verwendungsstelle zu prüfen, zu bewerten und
gegebenenfalls zu beseitigen, und zwar in Übereinstimmung mit internationalen, nationalen, lokalen oder
baustellenspezifischen Vorschriften.
Service
▶ Lassen Sie Ihr Produkt nur vom Hilti Service und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Produktes erhalten bleibt.
▶ Das Bolzenschweißen kann zusätzliche Qualitätsmaßnahmen gemäß internationaler und lokaler Vorschrif-
ten erfordern. Hilti unterstützt Sie bei der Spezifikation von Schweißverfahren, dem Schweißprotokoll
und Ihrer werkseigenen Prozesskontrolle in Übereinstimmung mit den internationalen Vorschriften. Falls
Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Hilti Service.
4
Deutsch
2302408
*2302408*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents