Kessel Aqualift Comfort 400V Mono Installation And Operating Instructions Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anzeigetext
|Netzausfall|
|Temperaturfehler 1a
2a|
|Temperaturfehler 1b
bzw. 2b|
|Niveaufehler|
30 / 124
PFK
Mögliche Ursache
1
-
Energieversorgung ausgefallen.
Feinsicherung des Gerätes hat
ausgelöst.
Energieversorgung ausgefallen,
Leitungsschutzschalter hat aus-
gelöst.
Hauptschalter defekt - Netzzulei-
tung unterbrochen.
bzw.
S
Temperaturüberwachung selbstrück-
setzend hat ausgelöst.
S
Temperaturüberwachung NICHT-
selbstrücksetzend hat ausgelöst.
S
Falsche Anordnung bzw. Verkabe-
lung der Sonden
Sensorik im Schaltgerät falsch konfi-
guriert
Einbau- und Betriebsanleitung
Abhilfemaßnahme
keine - allgemeiner Netzausfall.
Sicherung prüfen.
Hauptschalter prüfen.
Netzleitung prüfen.
Bei bewusstem Ausschalten,
Schaltgerät herunterfahren (siehe
"Ein- und Ausschalten", Seite 25).
Selbstrücksetzend - nach Abkühlen
des Motors läuft die Pumpe selbst-
tätig wieder an. Die Fehlermeldung
wird automatisch quittiert. Bei häufi-
gem Auftreten des Temperaturfehlers
Pumpe tauschen lassen.
NICHT-selbstrücksetzend - auch
nach Abkühlen des Motors bleibt die
Pumpe inaktiv. Aus- und Wiederein-
schalten des Schaltgerätes erforder-
lich. Bei häufigem Auftreten des Tem-
peraturfehlers Pumpe austauschen
lassen.
Funktionskontrolle gemäß Anlagen-
dokumentation.
010-532_02_SON

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqualift comfort 400v duo

Table of Contents