Wartung, Reinigung Und Kalibrierung; Wartung; Reinigung; Rekalibrierung - WIKA CPU6000 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for CPU6000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Wartung, Reinigung und Kalibrierung

8. Wartung, Reinigung und Kalibrierung
8.1

Wartung

Die CalibratorUnit Typ CPU6000 ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
8.2

Reinigung

VORSICHT!
Vor der Reinigung die CalibratorUnit ordnungsgemäß von der Druck-
versorgung trennen, ausschalten und vom Netz trennen.
Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
Messstoffreste am Prüfling und/oder den Sensoren der CalibratorUnit
können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung
führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 10.2 „Rücksen-
dung".
8.3

Rekalibrierung

DKD/DAkkS-Schein - amtliche Bescheinigungen:
Es wird empfohlen, das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 12 Monaten
durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Die Grundeinstellungen werden wenn
notwendig korrigiert.
WIKA Betriebsanleitung CalibratorUnit, Typ CPU6000
DE
73

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cpu6000-wCpu6000-sCpu6000-m

Table of Contents