Sicherheitsdaten; Enerpac® Hf Hydrauliköl - Sicherheitsdaten; Sicherheitsdaten Zu Moly-Lithium-Fett Ep 3753 - Stanley 734 AV Series Instruction And Service Manual

Hydro-electric power tool, installation tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
7.

SICHERHEITSDATEN

7.1 Enerpac® HF HYDRAULIKÖL - SICHERHEITSDATEN
ERSTE HILFE
HAUT:
Schäden an der Haut bei kurzem oder gelegentlichem Kontakt unwahrscheinlich, aber längere Exposition kann zu
Dermatitis führen. Sobald wie möglich gründlich mit Seife und Wasser waschen. Stark verschmutzte Kleidung wechseln
und Haut abwaschen.
EINNEHMEN:
Bei Verschlucken in geringen Dosen sind Schäden unwahrscheinlich, größere Mengen können zu Übelkeit und Durch-
fall führen. Bei Eindringen in den Mund diesen gründlich mit Wasser ausspülen. Außer bei Vorsatz ist die Einnahme
großer Mengen des Produktes unwahrscheinlich. Bei Einnahme keinen Brechreiz herbeiführen sondern Arzt aufsuchen.
Betroff ene Person zum nächsten Arzt oder Krankenhaus bringen.
AUGEN:
Bei unbeabsichtigtem Augenkontakt können vorübergehendes Brennen oder Rötung auftreten. Augen gründlich mit
viel Wasser ausspülen und dabei Augenlider off enhalten. Arzt aufsuchen, wenn Schmerzen oder Rötungen auftreten
oder anhalten.
MEDIZINISCHER HINWEIS:
Eine Behandlung sollte im Allgemeinen symptomatisch erfolgen und auf die Linderung der Auswirkungen ausgerichtet
sein.
Hinweis: Hochdruckanwendungen:
Eindringungen durch die Haut, die durch den Kontakt mit dem Produkt unter hohem Druck entstehen, stellen einen
schweren medizinischen Notfall dar. Solche Verletzungen mögen zunächst nicht schwerwiegend erscheinen, aber in-
nerhalb weniger Stunden schwillt das Gewebe an, verfärbt sich und ist äußerst schmerzhaft, da ausgedehnte subkuta-
ne Nekrosen entstehen.
Es sollte unverzüglich eine chirurgische Untersuchung erfolgen. Eine gründliche und umfassende Ausschneidung der
Wunde und des darunter liegenden Gewebes ist notwendig, um den Gewebeverlust zu minimieren und bleibende
Schäden zu verhindern oder zu begrenzen. Beachten Sie, dass der hohe Druck das Produkt über beträchtliche Entfer-
nungen entlang der Gewebeebenen drücken kann.
ENTSORGUNG
Verschüttetes Material mit fl üssigkeitsbindendem Material aufnehmen. Austrittsbereich lüften. Kontaminierte Materiali-
en in einem Einwegbehälter und in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften entsorgen.
BRAND
FLAMMPUNKT: 200°C.
Geeignete Löschmittel sind entweder Trockenlöschmittel, Schaum oder Kohlendioxid. Geschlossene Räume nur mit
unabhängigem Atemschutzgerät betreten.
HANDHABUNG
Schutzcreme oder ölfeste Handschuhe verwenden.
LAGERUNG
Abgedeckt und im Einklang mit örtlichen Vorschriften für brennbare Materialien.

7.2 SICHERHEITSDATEN ZU MOLY-LITHIUM-FETT EP 3753

Fett kann als Einzelartikel bestellt werden, die Teilenummer ist im Wartungskit auf Seite 12 angegeben.
ERSTE HILFE
HAUT:
Da das Fett vollständig wasserabweisend ist, wird es am besten mit einem zugelassenen emulgierenden Hautreiniger
entfernt.
VERSCHLUCKEN:
Sicherstellen, dass die Person 30 ml Magnesium zu sich nimmt, vorzugsweise in Form einer Tasse Milch.
AUGEN:
Reizend, aber nicht schädlich. Mit Wasser spülen und Arzt aufsuchen.
BRAND
FLAMMPUNKT: Über 220°C.
Nicht als brennbar eingestuft.
Geeignete Löschmittel: CO
, Halon oder Wasserspray, wenn von einem erfahrenen Betreiber angewendet.
2
UMWELT
Zusammenkratzen und zur Verbrennung oder Entsorgung zur zugelassenen Stelle bringen.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Av 573425-02000

Table of Contents