Krups i Prep & Cook XL Manual page 35

Hide thumbs Also See for i Prep & Cook XL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
„ Lassen Sie Ihr Gerät eingeschaltet,
betätigen Sie nicht den Schalter „0/1" (H).
„ Orientieren Sie sich an den Empfehlungen
in der Anleitung, um Ihre Einstellungen
wieder anzupassen (vgl. Abschnitt „IN-
BETRIEBNAHME": Menge der Zutaten/
Zubereitungszeit/Temperatur/Zubehör).
„ Warten Sie eine halbe Stunde, damit sich
der Motor wieder abkühlt.
„ Starten Sie Ihr Gerät neu, indem Sie 2
Sekunden lang den Knopf „Start/Stop/
Reset" drücken (B5).
Ihr Gerät ist wieder vollständig einsatzbereit.
Der Kundendienst steht Ihnen bei sämtlichen
Fragen zur Verfügung (weitere Informationen
im Garantieheft).
61
WAS TUN, WENN IHR GERÄT NICHT FUNKTIONIERT?
PROBLEME
URSACHEN
Der Dampfregulierungsschalter ist
falsch eingestellt.
Probleme beim Dampfgaren.
Unzureichende Garzeit.
Der Netzstecker ist nicht
angeschlossen.
Der Schalter (H) befindet sich in der
Das Gerät funktioniert nicht.
Position 0.
Der Behälter oder der Deckel
sind nicht richtig angeordnet oder
eingerastet.
Das Gerät steht nicht auf einer ebenen
Fläche; das Gerät ist nicht stabil.
Extrem starke Vibrationen.
Eine zu große Menge an Zutaten.
Zubehörteile-Defekt.
Eine zu große Menge an Zutaten.
Der Deckel ist nicht richtig aufgesetzt
oder eingerastet.
Der Deckel leckt.
Der Dichtungsring ist nicht vorhanden.
Der Dichtungsring ist durchgetrennt
oder beschädigt.
Zubehörteile-Defekt.
LÖSUNGEN
Positionieren Sie den Einsatz mit „Dampf
maxi" in Ihre Richtung; mit dieser Einstellung
erhalten Sie maximale Hitze im Behälter zum
Dampfgaren verschiedenster Speisen (Suppen
etc.), somit ist mehr Dampf im Behälter und das
Garen ist effektiver.
Die Einstellung „Dampf mini»
erzeugt maximale Wärme und Dampf im
Behälter für alle Dampfgarvorgänge (Suppen,
etc.). Mit dieser Einstellung werden Spritzer
während des Mixvorganges verhindert.
Die Einstellung „viel Dampf» lässt eine
maximale Menge an Kondenswasser
entweichen und ermöglicht die ideale
Konsistenz der Gerichte oder Saucen (Risotto,
Dessertcremes, Saucen etc.).
Die Garzeiten sind Richtwerte und sind in der
Regel ausreichend.
Verschiedene Bedingungen können die Garzeit
dennoch beeinflussen:
– Größe des Gemüses (geschnitten oder nicht
geschnitten)
– Menge der Zutaten im Behälter
– Gemüsevielfalt und Reifegrad
– Menge an Wasser im Behälter, die der
Messskala entsprechen muss (0,7 l)
Wenn der Dampf nicht ausreicht, können Sie
eine zusätzliche Garzeit einstellen.
Sie können außerdem den manuellen Modus
auswählen und die Temperatur 130 °C,
sowie je nach Art und Menge der Zutaten die
entsprechende Garzeit einstellen.
Schließen Sie das Gerät an eine
Steckdose an.
Stellen Sie den Schalter auf die Position 1.
Prüfen Sie, ob der Behälter und der Deckel
gemäß den Abbildungen in der Bedienungs-
anleitung aufgesetzt und eingerastet sind.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
Verringern Sie die Menge der verarbeiteten
Zutaten.
Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene
Zubehör verwenden.
Verringern Sie die Menge der verarbeiteten
Zutaten.
Schließen Sie den Deckel
ordnungsgemäß auf dem Behälter.
Legen Sie die Dichtung auf den Deckel.
Wechseln Sie die Dichtung oder kontaktieren
Sie ein zugelassenes Kundendienstzentrum.
Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene
Zubehör verwenden.
62

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents