Lavorwash EASY-R BT Manual page 73

Hide thumbs Also See for EASY-R BT:
Table of Contents

Advertisement

chsmaterial vorrätig zu haben und die ordentlichen
und außerordentlichen Wartungseingriffe zu pro-
grammieren, um immer die maximale Leistung der
Maschine zu erhalten. Das Verzeichnis dieser Er-
satzteile fordern Sie bitte bei Ihrem Händler an.
8.
BETRIEBSKONTROLLE
8.1.
DIE MASCHINE FUNKTIONIERT NICHT
 Der Schlüssel steckt nicht im Zündschloss oder
wurde nicht gedreht.
 Den Schlüssel ins Zündschloss stecken und auf "1"
drehen.
 Der Batterieverbinder ist getrennt oder falsch an
den Verbinder des Hauptkabels angeschlossen.
 Beide Verbinder korrekt anschließen.
 Die Maschine wird geladen.
 Ladevorgang beenden.
 Die Batterien sind leer.
 Batterien laden.
8.2.
DIE MASCHINE FÄHRT NICHT VOR
 Der Fahrtrichtungshebel befindet sich in neutraler
Stellung.
 Eine Fahrtrichtung einstellen.
 Die Steigung des Bodens ist zu hoch.
 Die Maschine von Hand schieben.
 Die Standbremse ist eingeschaltet.
 Den Standbremsenhebel entsperren.
 Ein allgemeiner Schutzschalter des Fahrmotors/der
Fahrmotoren hat angesprochen.
 Die Maschine anhalten und 5 Minuten ruhen lassen.
 Die Batterien sind entladen.
 Batterien laden.
8.3.
DIE BÜRSTEN DREHEN SICH NICHT
 Der Bürstenmotorschalter wurde nicht eingeschaltet.
 Den Schalter zum Einschalten der Bürsten drücken.
 Der Thermoschutzschalter des Bürstenmotors hat
angesprochen, der Motor ist überhitzt.
 Nach der Ursache forschen (Seile oder ähnliche
Gegenstände behindern die Bewegung, zu unebene
Fläche, usw.) und den Rückstellschalter drücken.
 Der Treibriemen ist gerissen.
 Treibriemen ersetzen lassen.
 Das Relais des Motors oder der Bürstenmotor ist
defekt.
 Ersetzen lassen.
8.4.
ES TRITT KEINE ODER NUR WENIG
REINIGUNGSLÖSUNG AUS
 Den Lösungsbehälter füllen, nachdem der
Sammelbehälter entleert wurde.
 Der Flussregelhebel ist geschlossen oder fast ge-
schlossen.
 Die austretende Lösungsmenge einstellen/erhöhen.
 Die Reinigungslösungsleitung ist verstopft
 Den Schmutz oder Fremdkörper aus der Leitung
entfernen.
8.5.
KEIN SAUGBETRIEB
Das Saugrohr ist nicht an den Squeegee ange-
schlossen.
 Korrekt anschließen.
 Das Saugrohr, die Squeegee-Leitung sind verstopft.
 Die Verstopfung der Rohre beheben.
 Der Saugmotor ist abgestellt.
 Den Motor einschalten.
 Der Sammelbehälter ist voll.
 Behälter entleeren.
 Der Saugmotor wird nicht stromversorgt oder ist
durchgebrannt.
 Die Anschlüsse prüfen oder den durchgebrannten
Motor ersetzen.
8.6.
ZU GERINGE SAUGKRAFT
 Der Sammelbehälterdeckel wurde nicht korrekt
festgeschraubt.
 Korrekt festschrauben.
 Der Ablassschlauchstopfen des Sammelbehälters
ist nicht korrekt geschlossen.
 Korrekt schließen.
 Das Saugrohr, die Squeegee-Leitung oder das
Inspektionsfach sind verstopft.
 Die Leitungen von der Verstopfung befreien.
8.7.
DER BÜRSTENMOTOR ODER DER
SAUGMOTOR HALTEN NICHT AN
 Die Maschine anhalten, indem die Hauptstrom-
versorgung durch Ziehen des Hauptverbinders der
Batterie unterbrochen wird. Den technischen Kun-
dendienst kontaktieren.
8.8.
DER SQUEEGEE REINIGT ODER TROCKNET
NICHT GUT
 Die Squeegee-Blätter sind abgenutzt oder schlep-
pen zu viel festen Schmutz mit sich.
 Die Blätter ersetzen oder reinigen.
 Der Squeegee ist nicht richtig eingestellt, der Vorschub
muss exakt senkrecht zur Fahrtrichtung erfolgen.
 Den Squeegee korrekt einstellen.
 Das Saugrohr, die Squeegee-Leitung sind verstopft.
 Die Leitungen von der Verstopfung befreien.
8.9.
DAS BATTERIELADEGERÄT
FUNKTIONIERT NICHT
 Der Batterieladevorgang setzt nicht ein
 Kontrollieren, dass das Batterieladegerät effektiv
an die Batterie angeschlossen ist. Das Handbuch des
Batterieladegeräts nachschlagen.
8.10.
DIE BATTERIEN WERDEN NICHT GELADEN
ODER ENTLADEN SICH ZU SCHNELL
 Am Ende des Ladevorgangs ist die Batterie nicht
korrekt geladen (siehe Gebrauchs-/Wartungsanlei-
73

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents