Lavorwash EASY-R BT Manual page 65

Hide thumbs Also See for EASY-R BT:
Table of Contents

Advertisement

5.2.
INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER
BATTERIE
• Diese Eingriffe müssen von Fachmännern dur-
chgeführt werden.
Den Anderson-Verbinder des Batteriekabels vom
Anderson-Verbinder des Maschinenkabels trennen.
Die Kabel immer in die Hand nehmen und niemals
an ihnen ziehen.
• Das Batteriekabel an der Batterie befestigen,
indem die Klemmen an die mit dem gleichen
Symbol gekennzeichneten Pole angeschlossen
werden (rotes Kabel "+", schwarzes Kabel "-")! Ein
eventueller Kurzschluss der Batterie kann zu Ex-
plosionen führen !
Sicherstellen, dass alle Bedienelemente auf "0" oder
auf "Aus" stehen, und den Batterieverbinder dann mit
dem Maschinenverbinder verbinden
• Das Batteriefach schließen und dabei aufpassen,
dass kein Kabel gequetscht wird.
5.2.1. KONFIGURATION DES ANZEIGERS DES
BATTERIELADEZUSTANDS
Beim Kauf der Scheuersaugmaschine ist die elek-
tronische Karte für den Betrieb mit GEL-Batterien
konfiguriert. Wenn die Scheuersaugmaschine mit PB-
Säure-Batterien ausgestattet werden soll, ist folgen-
dermaßen vorzugehen:
Modell "B" (DC 24V)
• FÜR DEN ZUGRIFF AUF DEN KONFIGURATIONSMO-
DUS DER BATTERIESCHWELLEN:
1) Gleichzeitig die Tasten „BÜRSTE EINSCHALTEN" (Foto
E – 2) und „SAUGER EINSCHALTEN" (Foto E – 3) inner-
halb von 2 Sekunden nach dem Einschalten der Karte
mittels des Schlüsselschalters (Foto D – 1) drücken: Die
3 Batterie-Led werden eingeschaltet (Foto E – 3).
2) Die Taste „SAUGER EINSCHALTEN" (Foto E – 3) inner-
halb von 5 Sekunden nach dem vorhergehenden Ein-
griff drücken. Nach dem Drücken der Taste befindet
man sich in dem gewünschten Konfigurationsmodus:
Die gelbe und grüne LED der Batterie schalten sich ein
(Foto E – 3).
• DIE KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN SIND AN
DER BÜRSTEN-LED (Foto E – 1) und an der ABSAU-
GUNGS-LED (Foto E – 2) SICHTBAR.
Gel:
BÜRSTEN-LED (Foto E – 1) leuchtet.
ABSAUGUNGS-LED (Foto E – 2) aus.
Blei-Säure:
BÜRSTEN-LED (Foto E – 1) aus.
ABSAUGUNGS-LED (Foto E – 2A aus.
Li-Lithium:
BÜRSTEN-LED (Foto E – 1) aus.
ABSAUGUNGS-LED (Foto E – 2) leuchtet.
• ZUM ÄNDERN DER KONFIGURATIONSEINSTELLUN-
GEN:
- Die Taste „BÜRSTE EINSCHALTEN" drücken (Foto E – 1) .
• ZUM SPEICHERN DER KONFIGURATIONSEINSTEL-
LUNGEN UND ZUM VERLASSEN DES MODUS:
Die Taste „SAUGER EINSCHALTEN" drücken (Foto E – 2) .
Nach erfolgter Einstellung hat man verschiedene
Entladungslevel der Batterie und mit differenzier-
ten Eingriffen auf die Maschinenfunktionen, wie
aus der nachfolgenden Tabelle hervorgeht:
Betrieb des Batterie-Abladungsanzeiger - MODELL "B"
LED Anzeige
Volts
Batteriela-
Batterietyp
dezust
Pb-
GEL
Li
Acido
24,0
24,0 >25,4
Eingeschaltet
21,5
22,5 >23,5
Eingeschaltet
20,5
21,5 >22,6
Eingeschaltet
20,0
21,0 <22,6
Modell "BT" (DC 24V mit Traktion)
• FÜR DEN ZUGRIFF AUF DEN KONFIGURATIONSMO-
DUS DER BATTERIESCHWELLEN:
1) Gleichzeitig die Tasten „NIEDRIGERE GESCHWINDIG-
KEIT" (Foto C – 2-) und „SAUGER EINSCHALTEN" (Foto
C – 5) innerhalb von 2 Sekunden nach dem Einschalten
der Maschine mittels des Schlüsselschalters (Foto D –
1) drücken: Die zweite Geschwindigkeitsanzeige- LED
schaltet sich ein (Foto C – 3B).
2) Die Taste „HÖHERE GESCHWINDIGKEIT" (Foto C – 2+)
innerhalb von 5 Sekunden nach dem vorhergehenden
Eingriff drücken. Nach dem Drücken der Taste befindet
man sich in dem gewünschten Konfigurationsmodus.
• DIE KONFIGURATIONSEINSTELLUNGEN SIND AUF
DER LED DER GESCHWINDIGKEITSANZEIGE SICHTBAR:
1) Die ersten beiden LED (Foto C – 3A, 3B) zeigen den
Einstellungstyp der Ansprechschwellen des Anzeigers
an und müssen beide eingeschaltet sein;
2) Die dritte und vierte LED (Foto C – 3C, 3D) zeigen den
Batterietyp an; beim Pb-Säure Typ darf nur die dritte LED
eingeschaltet sein (Foto C – 3C), während beim GEL-Typ
65
LED Anzeige
Burstenbe-
trieb
Anzeige
Anzeige
Grün
Alles funktio-
Eingeschaltet
Gelb
Alles funktio-
Eingeschaltet
Rot
Blinkend
Die Bürsten-
Rot
Blinkend
Blinkend
funktionieren
Aktion
niert
niert
Die Bürs-
tenmotor
funktioniert
nicht
motor und
Saugmotor
nicht

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents