Wartung Und Störungen; Außerbetriebnahme Und Entsorgung - EDER Titan 80 Pro Manual

Hide thumbs Also See for Titan 80 Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
270900_00 | 02.2022
Wartung und Störungen
Überprüfen Sie die Federstahlplatten regelmäßig auf Beschädigungen.
Sollten Risse oder kantige Materialverformungen auftreten, tauschen
Sie diese umgehen aus.
Prüfen Sie regelmäßig die Funktion des Titan 80 Pro. Dazu wird das
Gehäuse in einem Schraubstock gespannt und der Keil bis zum
Anschlag herausgedreht. Ist der Vorschub schwergängig, so muss die
Antriebsmutter ausgetauscht werden. Die Welle sollte sich leise und
leicht drehen lassen.
Lassen Sie im Falle einer Störung das Gerät vom Hersteller, von einer
zertifizierten Werkstatt oder dem Händler überprüft.
Verwenden Sie ausschließlich technisch einwandfreie Original- Zubehör-
und Ersatzteile.
Außerbetriebnahme und Entsorgung
Wenn der Titan 80 Pro nicht mehr einsatztüchtig ist und verschrottet
werden soll, müssen Sie ihn deaktivieren und demontieren, d. h. Sie
müssen das Gerät in einen Zustand bringen, in dem es nicht mehr für die
Zwecke, für die es konstruiert wurde, eingesetzt werden kann.
Die Herstellerfirma lehnt jede Verantwortung für
i
eventuelle Personen- oder Sachschäden ab, die durch
die Wiederverwendung von Werkzeugteilen entstehen,
wenn
ursprünglichen Sachzweck eingesetzt werden.
diese
Teile
für
einen
anderen
Titan 80 Pro
als
den
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents