Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Einsatzgrenzen - EDER Titan 80 Pro Manual

Hide thumbs Also See for Titan 80 Pro:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
7
Titan 80 Pro

Sicherheitshinweise

Der Titan 80 Pro wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der
Technik hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und
Sachschäden,
wenn
Sicherheitshinweise
Handlungsanweisungen in dieser Anleitung nicht beachten.
> Lesen Sie diese Anleitung gründlich und vollständig, bevor Sie den
Titan 80 Pro in Betrieb nehmen.
> Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie in einem leserlichen
Zustand ist.
> Stellen Sie sicher, dass die Anleitung jederzeit für alle Benutzer
zugänglich ist, und geben Sie diese ggf. an Dritte weiter
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Titan 80 Pro wird in der Starkholzernte eingesetzt und ist eine
Alternative zu schwerer Keilarbeit. Der Titan 80 Pro kann mit einer
Ratsche oder mit einem Schlagschrauber (bis 1300Nm) verwendet
werden. Gegenüber klassischen Keilvarianten weist der Titan 80 Pro die
folgenden Vorteile auf:
Zurückschrauben und Nachsetzen des Keils bei einer zu
geringen Hubhöhe möglich
Kraftsparende und ergonomisch günstige Arbeit durch hohe
Hubkräfte und Übersetzungen
Erhöhte Sicherheit bei Fällungen in Hanglage
Gefahr
erschütterungsfreies Keilen verringert

Einsatzgrenzen

Bei starken Seiten- und Rückhängern besteht die Gefahr, dass die
Bruchleiste abreißt bevor der Drehpunkt erreicht wird, daher darf der
Titan 80 Pro in diesen Fällen nicht verwendet werden. Auch
vorbeschädigte Bäume z.B. durch Pilzbefall und Fäule, sowie stehendes
Totholz sollte nicht mit dem Titan 80 Pro gefällt werden. Nur gesunde
und normal geformte Bäume dürfen mit diesem Gerät gefällt werden.
Der Titan 80 Pro ersetzt keinen Seilzug und keine Seilwinde.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese
Anleitung
und
insbesondere
vollständig gelesen und verstanden haben.
Sie
die
und
die
von
herabfallendem
das
folgenden
grundsätzlichen
Warnhinweisen
Totholz
wird
Kapitel
„Sicherheitshinweise"
270900_00 | 02.2022
DE
vor
durch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents