BURNHARD JONES Manual

BURNHARD JONES Manual

Portable foldable gas grill
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

klappgrill edelstahl gasgrill 2-brenner
jones
PORTABLE FOLDABLE GAS GRILL

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for BURNHARD JONES

  • Page 1 2-brenner jones PORTABLE FOLDABLE GAS GRILL...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT KLAPPGRILL EDELSTAHL GASGRILL 2-BRENNER Technische Daten Sicherheitshinweise Lieferumfang/Teilebeschreibung Gasgrill aufbauen Gasgrill abbauen nach der Nutzung Grill zerlegen Gaskartusche anschließen Gasgrill betreiben Gasgrill reinigen Regelmäßige Wartung Fehlerbehebung Gasgrill aufbewahren Kundenservice Entsorgung/Umweltschutz Konformitätserklärung...
  • Page 3 CONTENT PORTABLE FOLDABLE GAS GRILL Technical specifications Safety instructions Equipment delivered/Description of components Assembling the gas grill Dismantling the grill after use Disassembling the foldable grill Connecting the gas cartridge Operating the gas grill Cleaning the gas grill Regular maintenance Troubleshooting Storing the gas grill Customer service...
  • Page 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Gesamtleistung: 6,4 kW Einzelbrennleistung: 3,2 kW Maße (B/H/T): 43,3 x 36,6 x 20,7 cm Gewicht: ca. 5,7 kg Gasdüse: 0,3 mm Anschlusswert Brenner: Butangas 466 g/h, Propan 457 g/h Gaskategorie: Direktdruck Gasart: Butan- und Propan-Gemisch Ausstattung Artikelnummer 945091: 2 Edelstahlbrenner, 2 Edelstahlgrillroste Artikelnummer 945090: 2 Edelstahlbrenner, 2 Edelstahlgrillroste, Edelstahldeckel...
  • Page 5 GERÄT AUSPACKEN Gefahr für Kinder. Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken. Halte das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorge es sofort. Bewahre Kleinteile außerhalb deren Reichweite auf. GASANLAGE ANSCHLIESSEN Brand- und Explosionsgefahr • Dieser Gasgrill darf nur mit einem Druckregler betrieben werden. Der beiliegende Druckregler ist für den Betrieb mit Flüssiggas werkseitig korrekt eingestellt.
  • Page 6 • Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen. Vor jedem Stellplatzwechsel muss der Grill ausgeschaltet, das Ventil des Gasschlauchs zugedreht und die Gaskartusche entfernt werden. • Die Flächen des Gasgrills werden während des Betriebs sehr heiß. Warne umstehende Personen und halte Kinder vom Gasgrill fern.
  • Page 7 • Im Brandfall sollen gefüllte Druckgasbehälter aus dem brandgefährdeten Bereich entfernt werden. Ist dies nicht möglich, sollen die Druckgasbehälter durch das Besprühen mit Wasser o.a. geeigneten Mitteln aus geschützter Stellung vor zu starker Erhitzung bewahrt werden. • Sollte ein Fettbrand ausbrechen, versuche die Brenner abzuschalten. Schließe – falls vorhanden – den Deckel, bis das Feuer gelöscht ist oder lasse den Grill ausbrennen.
  • Page 8: Lieferumfang/Teilebeschreibung

    LIEFERUMFANG/TEILEBESCHREIBUNG DER GRILL Ref. Anzahl Beschreibung Grillgestell Fettauffangschale Brennerrohre Gasschlauch mit Ventil und Düse Flammenverteiler Grillroste Multitool Aufbewahrungstasche Deckel (optional erhältlich)
  • Page 9 LIEFERUMFANG/TEILEBESCHREIBUNG DETAIL GRILLGESTELL Ref. Anzahl Beschreibung Frontblende Zünd- und Flammkontrollloch Öffnung für Brennerrohr Rückblende Flammkontrolloch Öffnung für Brennerrohr-Pin Seitenwände Führung für T-Gleiter Rahmen für Fettauffangschale mit T-Gleiter Grillrahmen...
  • Page 10: Gasgrill Aufbauen

    GASGRILL AUFBAUEN Verletzungsgefahr ACHTUNG: Der Gasgrill hat teilweise scharfe Kanten. Trage während der Montage Sicherheitshandschuhe, um Schnittverletzungen vorzubeugen. Entferne vor Beginn der Montage alle Verpackungsmaterialien. ACHTUNG: Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Wände, Pflanzen etc. Achte darauf, dass der vorgesehene Abstand zum Boden eingehalten wird.
  • Page 11 AUFBAU DES GASGRILLS 1. Nutze einen feuerfesten, harten und kratzfesten Untergrund als Unterlage. Verwende hierzu zum Beispiel die mitgelieferte Tasche. Positioniere den Grill auf der Tascheninnenseite wie angegeben: 2. Nimm den Grill mit beiden Händen und dreh ihn mit leichtem Schwung um, sodass die Wände der Grillkammer sich nach unten aufklappen.
  • Page 12 7. Greife um den Grill, um die Frontblende in den Grill einzuklappen. Die Rück- und Frontblende sollen in die Fettauffangschale greifen. 8. Lasse die Rückblende los und schiebe die Fettauffangschale komplett in den Grill. 9. Setze die Flammenverteiler schräg über die mittlere Aussparung auf die dafür vorgesehene Position (siehe Abbildung).
  • Page 13 12. Setze den Pin des Brennerrohrs in die dafür vorgesehene kleinere Aussparung in der Rück- blende ein. 13. Drücke das Frontblech leicht nach außen. Drehe das Brennerrohr um 180 °C gegen den Uhrzeigersinn, bis es hörbar einrastet. Der Schlauchanschluss des Reglers sollte nach unten zeigen.
  • Page 14: Gasgrill Abbauen Nach Der Nutzung

    EINSETZEN DES DECKELS (OPTIONAL) 1. Baue deinen Grill wie zuvor beschrieben auf. 2. Setze den Deckel ein, indem du zuerst einen Pin des Deckels in die dafür vorgesehene Aussparung an der Außenseite des Grills steckst. 3. Senke den Deckel dann etwas ab, um auch den zweiten Pin des Deckels in die andere dafür vorgesehene Aussparung an der Außenseite des Grills zu stecken.
  • Page 15 DER ABBAU 1. Optional: Entferne den Deckel. Ziehe dazu eine Deckellasche seitlich weg, um den Pin aus der Öffnung zu nehmen und hebe den Deckel ab. 2. Entferne die Grillroste. 3. Entferne die Flammenverteiler, indem du sie anhebst, leicht drehst und entnimmst. 4.
  • Page 16: Grill Zerlegen

    6. Schraube das Gasventil vom Brennerrohr ab. Achte darauf, dass Du Brennerrohr, Gasschlauch und Gasventile vor Schmutz schützt. Verwende dazu die beiliegende kleine Tasche. 7. Entnimm die Fettauffangschale, indem du das Rückblech in den Grillraum drückst. Ziehe die Fettauffangschale vorsichtig zu dir heraus. TIPP: Entferne das Fett mit einem Papiertuch und entsorge es über den Hausmüll.
  • Page 17 3. Ziehe die gegenüberliegende Seitenwand dann langsam an. 45° Der Rahmen kann jetzt selbstständig aus der Führung in der Seitenwand fallen. Eventuell musst du etwas nachhelfen, aber wende keine Gewalt an. 4. Stelle die erste Seitenwand jetzt komplett auf. 5. Wenn der Rahmen auf einer Seite gelöst ist, kannst du ihn leicht angewinkelt aus der verbleibenden Führung der ersten Seitenwand heraushebeln.
  • Page 18 ZUSAMMENBAU DER EINZELTEILE Tipp: Lege den Grill zum kompletten Zerlegen und Zusammenbau auf einen rutschfesten Untergrund. 1. Lege den Grillrahmen mit der Unterseite nach oben vor dich. 2. Nimm das Frontblech und setze einen Seitenpin in die dafür vorgesehene Öffnung. 3.
  • Page 19: Gaskartusche Anschließen

    8. Setze den Rahmen in die dafür vorgesehene Führung einer Seitenwand ein. 9. Lege den Rahmen ab. 10. Klappe die verbundene Seitenwand ein. 11. Hebe die freie Rahmenseite leicht an und winkle die stehende Seitenwand an, so dass T-Gleiter und Seitenwand zusammengesteckt werden können.
  • Page 20 2. Setze das Gasventil gerade auf die Gaskartusche auf und drehe gegen den Uhrzeigersinn. Ziehe das Gasventil handfest an. Durch übermäßige Krafteinwirkung können Kartuschenventil und Gasleitung beschädigt werden! Achte darauf, dass der Dichtungsring intakt ist und korrekt sitzt. 3. Platziere die verbundenen Gaskartuschen vorsichtig und mit ausreichend Abstand links und rechts neben dem Grill.
  • Page 21: Gasgrill Betreiben

    GASGRILL BETREIBEN VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Bevor du auf dem Gasgrill das erste Mal grillst, solltest du unbedingt vorab mit einem feuchten Tuch über die äußeren Teile des Grills wischen. So verhinderst du, dass etwaige Rückstände aus der Produktion einbrennen können. Reinige die Grillroste vor der ersten Nutzung. Reinige auch den Deckel, sofern vorhanden.
  • Page 22: Gasgrill Reinigen

    GASGRILL REINIGEN REINIGUNG NACH JEDEM GEBRAUCH Schließe den Deckel und stelle alle Brenner auf „HI“. Lasse den Grill 15-30 Minuten ausbrennen, bis kein Rauch mehr aus dem Grill aufsteigt. Drehe das Ventil der Gaskartusche zu und schalte alle Brenner aus. Öffne den Grill und schrubbe die Roste mit einer Edelstahlbürste sauber.
  • Page 23: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Lösung Etwas am Grill rütteln, keine Gewalt Grill klappt nicht auseinander Einzelteile haben sich verkantet anwenden! Einzelteile auf Verfor- oder zusammen. oder sind verzogen. mung überprüfen. Frontblech von innen nach außen drücken, um dem Brennerrohr mehr Brennerrohre lassen sich nicht Raum zu geben.
  • Page 24: Kundenservice

    Produkt und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgt werden. Informiere dich gegebenenfalls bei deinem örtlichen Entsorgungsunternehmen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Springlane GmbH, dass sich das Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden CE Anforderungen zum Tag der Ausstellung befindet. Die vollständige Konformitätserklärung kann unter www.burnhard.de eingesehen werden.
  • Page 26: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Total power: 6,4 kW Single burner heat input: 3,2 kW Dimensions (W/H/D): 43,3 x 36,6 x 20,7 cm Weight: ca. 5,7 kg Injector: 0,3 mm Burner connection value: Butane gas 466 g/h; Propane gas 457 g/h Category : Direct pressure Type of gas: butane and propane mixture...
  • Page 27 CONNECTING THE GAS SYSTEM Fire and explosion hazard • This gas grill may only be operated with a pressure regulator. The pressure regulator included with the grill is correctly calibrated at the factory and is intended for use with liquid gas. •...
  • Page 28 • The device is not approved for commercial use. • The device is not intended for installation in or on RVs and/or boats. • Do not use the device in the trunk of a vehicle or in a station wagon, mini-van, minibus, SUV, or RV. Do not use the appliance if it has damaged or worn seals;...
  • Page 29 FIRST AID MEASURES What to do in case of gas inhalation • High concentrations may cause asphyxiation. Possible symptoms include loss of mobility and loss of consciousness. The affected individual will not notice they are suffocating. In low concentrations, dizziness, headache, nausea and loss of coordination may occur. •...
  • Page 30: Equipment Delivered/Description Of Components

    EQUIPMENT DELIVERED/DESCRIPTION OF COMPONENTS FOLDABLE GRILL Ref. Quantity Description Foldable grill rack Grease drip tray Burner tube Gas hose with valve and nozzle Flame tamer Grid Multitool Storage bag Lid (sold separately)
  • Page 31 EQUIPMENT DELIVERED/DESCRIPTION OF COMPONENTS DETAIL FOLDABLE GRILL RACK Ref. Quantity Description Front panel Ignition and flame control hole Burner tube hole Rear panel Flame control hole Burner tube support hole Side walls Guide for T-glider Frame for grease drip tray with T-glider Foldable grill frame...
  • Page 32: Assembling The Gas Grill

    ASSEMBLING THE GAS GRILL Danger of injury ATTENTION: The gas grill has some sharp edges. Wear safety gloves during assembly to prevent cuts. ATTENTION: The grill radiates heat. Never place the grill directly in front of glass surfaces, walls, plants, etc.
  • Page 33 ASSEMBLING THE GRILL 1. Use a fireproof, hard and scratch-resistant sur- face as a base, for example the supplied storage bag. Place the grill on top of the storage bag as shown: 2. Grab the grill with both hands and flip it over. The grill should unfold on its own.
  • Page 34 7. Reach around the grill to push the front panel into the grill. The front and rear panels should hold the grease drip tray in place. 8. Release the rear panel and slide the grease drip tray all the way into the grill. 9.
  • Page 35 12. Insert the pin of the burner tube into the smaller support hole located in the rear panel. 13. Press the front panel slightly outwards. Turn the burner tube 180° counterclockwise until you hear it click into place. The hose connector on the regulator should point downwards.
  • Page 36: Dismantling The Grill After Use

    ATTACHING THE LID (OPTIONAL) 1. Set up your grill as described above. 2. Attach the lid by first inserting one pin of the lid into the hole located on the outside of the grill. 3. Then, lower the lid slightly in order to insert the second pin of the lid into the hole on the other side of the grill.
  • Page 37 DISMANTLING 1. Optional: Remove the lid. To do so, pull one flap sideways in order to remove the pin from the grill. Lift the lid off. 2. Remove the grill grids by using the multitool. 3. Remove the flame tamers by lifting them slightly, turning them, and taking them out.
  • Page 38: Disassembling The Foldable Grill

    6. Unscrew the gas nozzle from the burner tube. Make sure that you protect the burner tube, gas hose, and gas nozzle from dirt. Use the special pouch provided. 7. Remove the grease drip tray by pushing the rear panel into the grill chamber. Carefully pull the grease drip tray out towards you.
  • Page 39 3. Then slowly pull the opposite side panel up. 45° The frame will now fall out of the side panel guide on its own. You may have to help a little, but do not use force. 4. Now set up the first side panel completely. 5.
  • Page 40 ASSEMBLING THE INDIVIDUAL PARTS TIP: Place the grill on a non-slip surface when completely disassembling or reassembling it. 1. Place the grill frame in front of you with the underside facing up. 2. Take the front panel and place a side pin in the hole provided.
  • Page 41: Connecting The Gas Cartridge

    8. Insert the T-gliders into the guide located on one side panel. 9. Lower the frame. 10. Fold in the connected side panel. 11. Lift the unattached side of the frame slightly and tilt the standing side panel so that the T-glider and side panel fall into position.
  • Page 42 2. Place the gas valve straight on the gas cartrid- ge and turn it counterclockwise. Tighten the gas valve by hand. Excessive force can damage the cartridge valve and gas line! Make sure that the sealing ring is intact and correctly positioned. 3.
  • Page 43: Operating The Gas Grill

    OPERATING THE GAS GRILL BEFORE USING FOR THE FIRST TIME Before using the gas grill for the first time, be sure to wipe the outer parts of the grill with a damp cloth. This prevents any burnt-in residue that may have remained after production. Clean the grill grids before using them for the first time.
  • Page 44: Cleaning The Gas Grill

    CLEANING THE GAS GRILL CLEANING AFTER EVERY USE Close the valve of the gas cartridge and switch off all burners. Open the grill and scrub the grid clean with the multitool or a stainless steel brush. Fire and explosion hazard 1.
  • Page 45: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Problem Possible cause Solution Shake the grill slightly; do not use The foldable grill does not fold Individual parts are tilted or force! Check individual parts to see or unfold. dented. if they're dented. Push the front panel outwards from the inside to give the burner tube Burner tubes will not turn or more space.
  • Page 46: Customer Service

    DECLARATION OF CONFORMITY Springlane GmbH hereby declares that this product complies with the basic CE requirements valid on the day of issue. A complete declaration of conformity can be viewed at www.burnhard.de.
  • Page 48 Klappgrill Edelstahl Gasgrill 2-Brenner Art-Nr.: 945090 (Gasgrill mit Deckel), 945091 (Gasgrill ohne Deckel) Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stand: März 2022 Copyright © BURNHARD c/o Springlane GmbH Reisholzer Werftstraße 25a 40589 Düsseldorf, Germany Telefon: +49 (0)211 749 55 10 Telefax: +49 (0)211 749 55 11 0 E-Mail: info@burnhard.de...

This manual is also suitable for:

945091945090

Table of Contents