Page 3
CONTENT 2-BURNER GAS GRILL FRED JR. DELUXE Technical specifications Safety instructions Parts included/description of components Assembling the gas grill Connecting the gas cylinder Operating the gas grill Cleaning the gas grill Regular maintenance Troubleshooting Storing the gas grill Customer service...
SICHERHEITSHINWEISE Bitte lies dir die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahre diese auf. VERWENDUNGSZWECK Der Gasgrill darf ausschließlich im Freien verwendet werden. Betreibe den Grill niemals in einem Gebäude, einer Garage oder einem anderen geschlossenen Bereich. Allgemeine Gefahren • Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit, Geräte zu bedienen, vorgesehen.
Page 6
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Brand und Explosionsgefahr • Das Gerät muss während des Betriebs von brenn- • Entzünde die Gasflamme nicht mit einer offenen baren Materialien ferngehalten werden. Flamme. Benutze zum Zünden ausschließlich den • Unsachgemäße Montage des Grills kann gefährlich elektrischen Anzünder des Gerätes. sein.
Page 7
GASGRILL WARTEN Brand- und Explosionsgefahr • Reparaturen und Wartungen an der Gasanlage dürfen nur von dafür autorisiertem Fachpersonal durchge- führt werden. Nimm keine Veränderungen am Gasgrill und am Druckregler vor. • Tausche den Druckregler und den Schlauch nach spätestens 10 Jahren, auch wenn keine äußerlichen Schäden erkennbar sind.
Page 8
Maßnahmen nach schweren Verbrennungen oder Verbrühungen • Es besteht akute Gefahr einer Unterkühlung und eines Schocks. Rufe sofort den Rettungsdienst! • Brennende Kleider sofort mit Wasser löschen oder die Flammen mit einer dicken Decke ersticken. • Bei Verbrennungen: Kleidung am Körper lassen. •...
GASGRILL AUFBAUEN Verletzungsgefahr • Der Gasgrill hat teilweise scharfe Kanten. Trage während der Montage Sicherheitshandschuhe, um Schnitt- verletzungen vorzubeugen. • Entferne vor Beginn der Montage alle Verpackungsmaterialien und die Schutzfolien von den Einzelteilen.
ACHTUNG: Der Grill strahlt Hitze ab. Stelle den Grill nie direkt an Glasfronten, Wände, Pflanzen etc. Der minimale Abstand zu Objekten jeder Art beträgt: 100 cm 50 cm 60 cm 50 cm Nach hinten: 60 cm Zur Seite: 50 cm Nach oben: 100 cm GASFLASCHE ANSCHLIESSEN...
Page 24
Gasflaschengrößen, die im Grillunterbau betrieben und gelagert werden dürfen: 5 kg (Höhe 420 mm, Durchmesser 200 mm) 8 kg (Höhe 505 mm, Durchmesser 229 mm) 11 kg (Höhe: 600 mm, Durchmesser 300 mm)
LECKTEST • Sprühe alle Dichtstellen mit handelsüblichem Lecksuchspray ein oder pinsele sie mit Seifenwasser (Verhält- nis: 1 Teil Seife auf 3 Teile Wasser) ein. • Drehe das Ventil der Gasflasche auf. An undichten Stellen zeigen sich Blasen. • Drehe das Ventil der Gasflasche wieder zu. •...
Page 26
GASGRILL EINSCHALTEN 1. Öffne den Deckel des Grills. Uhrzeigersinn in die „OFF“-Position und drehe 2. Drehe alle Stellknöpfe im Uhrzeigersinn in die das Ventil der Gasflasche zu. Warte 5 Minuten „OFF“-Position. und beginne erneut bei Schritt 4. 3. Verbinde den Druckregler mit der Gasflasche. 8.
GASGRILL REINIGEN REINIGUNG NACH JEDEM GEBRAUCH Schließe den Deckel und stelle beide Brenner in der Grillkammer auf „HI“. Lasse den Grill 15-30 Minuten ausbrennen, bis kein Rauch mehr aus dem Grill aufsteigt. Schließe beide Brenner und drehe das Ventil der Gasflasche zu.
PFLEGE UND REINIGUNG DES INFRAROT-KERAMIKBRENNERS Der Keramikstein kann und muss nicht gereinigt werden. Fett und Fleischsäfte, die auf den Brenner tropfen, verbrennen. Eine Verfärbung des Steins und eingebrannte Stellen sind normal und beeinflussen die Leistung des Brenners nicht. ACHTUNG: Der Keramikstein darf unter keinen Umständen mit Wasser und/oder Reinigungsmitteln behandelt werden.
Im Winter die Gussroste nach Möglichkeit an einem trockenen Ort lagern. Eine Grundreinigung des Grills sollte alle 3-4 Monate erfolgen. Das Ausbrennen, die Entleerung der Fettschale, die Reinigung des Fettbleches und die Säuberung der Roste sollten nach jedem Grillen erfolgen. ACHTUNG: Das beigefügte Bambusschneidebrett ist ein Naturprodukt und wird sich durch Feuchtigkeit und Witterung ausdehnen und/oder Schimmel ansetzen.
Nutzung der Produkte ab und ist daher variabel. Wende dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren Kundenservice: Kostenlose Hotline für Deutschland/Österreich: 0800 270 70 27 E-Mail: service@burnhard.de Internet: www.burnhard.de ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ Unsere Produkte werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und sind für eine lange Lebensdau- er ausgelegt.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Power: 7 kW stainless-steel burner, 3.5 kW infrared ceramic burner Dimensions (W/H/D): 116 x 115 x 55 cm approx. 35 kg Weight: Nominal heat output (HO) per burner: 10,5 kW Connected load per burner: 509 g/h Outlet pressure: 50 mbar Type of gas: butane (G30) and propane (G31)
Page 33
UNPACKING THE DEVICE Danger to children. Danger to life through suffocation/ingestion. Keep the packaging material away from chil- dren. Dispose of it immediately. Keep small parts out of their reach. CONNECTING THE GAS SYSTEM Fire and explosion hazard • This gas grill may only be operated with a pressure regulator. The enclosed pressure regulator was set for opera- tion with LPG in the factory.
Page 34
• Never leave the gas grill unattended during operation. cylinder removed from the gas hose to protect the • Close the gas cylinder valve immediately in the regulator and the hose. event of malfunction or gas leak. • Close the gas supply on the gas cylinder after use. •...
Page 35
FIRST AID MEASURES What to do in case of gas inhalation • Inhaling high gas concentrations can lead to suffocation. Possible symptoms include loss of mobility and unconsciousness. The victim does not realise that he or she is suffocating. If inhaled in low concentrations, the gas can cause dizziness, headaches, nausea, and problems with coordination.
Page 36
INSTRUCTIONS FOR TRANSPORT Fire and explosion hazard • If possible, do not transport the gas cylinder in vehicles in which the load compartment is not separated from the driver's cab. The driver must be aware of the potential dangers of the cargo and must know what to do in the event of an accident or emergency.
ASSEMBLING THE GAS GRILL Risk of injury • The gas grill has some sharp edges. Please wear safety gloves when assembling the grill to avoid cuts. • Before starting to assemble the grill, remove all packaging materials and protective wrappings from the various components.
CAUTION: The grill radiates heat. Never place the grill next to glass windows, walls, plants, etc. The grill must be placed at a minimum distance from objects of any kind: 100 cm 50 cm 60 cm 60 cm behind 50 cm 50 cm to the side 100 cm above CONNECTING THE GAS CYLINDER...
Page 52
Gas cylinder sizes that may be operated and stored in the grill base: 5 kg (height 420 mm, diameter 200 mm) 8 kg (height 505 mm, diameter 229 mm) 11 kg (height 600 mm, diameter 300 mm)
LEAK TEST • Use a commercially available leak detection spray or paint brush and soapy water to check all connections (mixing ratio of soap to water: 1:3) • Open the gas cylinder valve. Bubbles will appear on all leaking points. •...
Page 54
IGNITING THE GAS GRILL 1. Open the grill lid. “OFF” position and close the gas cylinder valve. 2. Turn all control knobs clockwise to the “OFF” Wait 5 minutes and then start again from step 4. position. 8. Once you have ignited the burner, repeat steps 3.
CLEANING THE GAS GRILL CLEANING AFTER EACH USE Close the lid and set both burners to “HI”. Let the grill burn for 15–30 minutes until there is no more smoke coming out of the grill. Turn off all burners and close the gas cylinder valve. Open the grill and use a stainless- steel brush to scrub the iron grates.
MAINTENANCE AND CLEANING OF THE INFRARED CERAMIC BURNER The ceramic stone cannot and must not be cleaned. Fat and meat juices that drip onto the burner will burn away. Discoloration of the stone and burnt-in areas are normal and do not affect the performance of the burner. WARNING: Under no circumstances shall the ceramic brick be cleaned with water and/or detergents.
ATTENTION: The enclosed bamboo chopping board is a natural product and will expand due to moisture and weather conditions and/or mildew might set in. Therefore, store the chopping board in a dry and warm place after each barbecue and take it outside only when you barbecue. TROUBLESHOOTING Problem Possible cause...
Free hotline for Germany/Austria only: 0800 270 70 27 From other EU countries: +49 211 - 749 55 10* *Different costs may apply. E-Mail: service@burnhard.de Internet: www.burnhard.de DISPOSAL/RECYCLING Our products are manufactured to high quality standards and are designed for a long service life.
Need help?
Do you have a question about the FRED JR. DELUXE and is the answer not in the manual?
Questions and answers