Integra MAYFIELD A1059 Instruction Manual page 37

Skull clamp
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DEUTSCH
Indikationen / Bestimmungsgemäße
Verwendung / Beschreibung
Die modifizierte MAYFIELD® Schädelklemme (REF
A-1059) wurde für die stabile Befestigung des Schädels
entwickelt und gewährt dem Chirurgen mehr Freiheit
betreffend der Positionierung der Fixierungsnadeln.
Durch den um 360° Grad bewegbaren Dreharm ist es
möglich, kritische Bereiche am Schädel zu vermeiden, so
daß die Anwendung erheblich vereinfacht wurde. Trotz
vollem Gewichts des Schädels bleibt der Dreharm um
360° Grad drehbar, was die endgültige Positionierung des
Patienten sicherer und einfacher macht.
Die modifizierte MAYFIELD Schädelklemme erfordert
den Gebrauch von jeweils drei MAYFIELD Schädelnadeln
(Siehe Liste unten).
Die MAYFIELD Schädelnadeln
MAYFIELD wiederverwendbare Schädelnadel für
Erwachsene (REF A-1047)
MAYFIELD wiederverwendbare Schädelnadel für Kinder
(REF A-1048)
MAYFIELD Wegwerf-Schädelnadel für Erwachsene (REF
A-1072 - Plastik)
MAYFIELD Wegwerf-Schädelnadel für Erwachsene (REF
A-1083 - Stahl)
MAYFIELD Wegwerf-Schädelnadel für Kinder
(REF A-1084 - Stahl)
Die MAYFIELD Ultra Basiseinheit (REF A-2101)
und das dem MAYFIELD Schwenkbaren Adapter
mit Kugelgehäuse (REF A-1064) dem MAYFIELD
Schwenkbaren Adapter (REF A-1018) oder der MAYFIELD
Tri-Star Adapter (REF A-2008) sind für den Gebrauch der
modifizierten MAYFIELD Schädelklemme erforderlich.
Für die sitzende Position des Patienten ist zusätzlich der
MAYFIELD Stangenadapter (REF A-1015) nötig.
Vorgesehene Population
MAYFIELD Schädelklemmen-Fixierungsvorrichtungen
werden nicht zur Verwendung bei Kindern unter fünf (5)
Jahren empfohlen. In pädiatrischen Fällen ist wegen des
dünnen Schädels äußerste Vorsicht geboten.
WARNUNG:
Bei Nichtbeachtung der Anweisungen
in dieser Produktbeilage kann es zum
Verrutschen der Schädelnadeln und ernsthaften
Verletzungen des Patienten kommen, z. B. Lazerationen
der Kopfhaut, Schädelfraktur oder sogar Tod.
WARNUNG:
Gebrauch von Produkten anderer Marken
als Mayfield zusammen mit MAYFIELD-
Produkten – Wir möchten darauf hinweisen,
dass wir die MAYFIELD-Produkte nur für den Gebrauch
mit der MAYFIELD-Produktlinie validiert haben und
folglich keine Angaben dazu machen können, ob
die Produkte anderer Hersteller zusammen mit der
MAYFIELD-Produktlinie ordnungsgemäß funktionieren.
WARNUNG:
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung
in einem starken Magnetfeld (MRT) oder in
dessen Nähe bestimmt.
WARNUNG:
Die Konstruktion dieser Vorrichtung nicht
verändern, da dies zu einer ernsthaften
Verletzung des Patienten führen könnte.
Inspektion
Das Instrument vor und nach dem Gebrauch
immer inspizieren. Bei der Vermutung, dass eine
Komponente beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert, das Produkt nicht verwenden und das
Instrument umgehend zu einer autorisierten Integra-
Reparaturzentrale zwecks Evaluierung, Reparatur oder
Ersatz senden. Damit Sie sich der ordnungsgemäßen
Funktion dieses Instruments sicher sein können, lassen
Sie mindestens zweimal jährlich eine Inspektion durch
Ihren Integra-Repräsentanten vornehmen.
Gebrauchsanleitung
1. Die MAYFIELD Schädelnadeln befestigen
ANMERKUNG:
Nur Nadeln der Marke MAYFIELD mit dieser
Schädelklemme verwenden.
a. Die Schädelnadeln so weit wie möglich in die
Halterung für die Nadeln an der Schädelklemme
einsetzen.
VORSICHT:
Die Schädelnadeln vor jedem Gebrauch
untersuchen. Damit die Fixierung richtig
erfolgen kann, sollten die Nadeln gleich lang
sein. Abgebrochene, stumpfe und verbogene Nadeln
ersetzen. Es wird empfohlen Reservenadeln immer bereit
zu halten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents