Bedienung - probst AKZ-UNI-H Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

6
Bedienung
Die Funktionen „Öffnen" und „Schließen" werden durch die am LKW-Ladekran angebrachten Ventilsteuerhebel
betätigt.
Die Funktionen „Öffnen" und „Schließen" erfolgen, solange die Ventilsteuerhebel betätigt werden.
Das Drehen der Aufbaukranzange mit dem Drehmotor darf nur sehr behutsam erfolgen, da die Ladung ansonsten
herausgeschleudert werden kann.
Den mit einer Federrückstellung ausgerüsteten Ventilsteuerhebel darf man auf keinen Fall ruckartig in seine
Nullstellung bewegen, da sich dadurch Druckstöße im Hydraulikkreislauf aufbauen, die eventuell die Spannkraft
des Gerätes reduzieren!
Die optimale Halte- bzw. Spannkraft erhalten Sie, wenn Sie den Steuerhebel nach dem Schließen der Zange noch
zwei Sekunden in Schließstellung halten.
Um eine gleichmäßige Belastung des Gerätes zu erreichen, muss es immer mittig auf die Greifgüter (Steinpakete)
aufgesetzt werden.
Bei Verladen von empfindlichen Greifgütern lässt sich die Haltekraft des Gerätes mittels eines
Druckbegrenzungsventils reduzieren.
Vermeiden Sie ruckartige Fahrbewegungen, wenn das Gerät belastet ist.
Setzten Sie die Greifgüter (Baustoffpakete) nach dem Transport wieder vorsichtig ab.
56100101
19 / 27
DE

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AKZ-UNI-H and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Table of Contents