Abschalten Und Sichern Der Fräsmaschine; 1.13.1 Hauptschalter Abschließbar; Verwenden Von Hebezeugen; Symbole An Der Fräsmaschine - Optimum Optimill MH 50G Operating Manual

Hide thumbs Also See for Optimill MH 50G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Spannen Sie das Werkstück sicher und fest ein, bevor Sie die Fräsmaschine einschalten.
Auf konkrete Gefahren bei Arbeiten mit und an der Fräsmaschine weisen wir Sie bei der
Beschreibung dieser Arbeiten hin.
1.13
Abschalten und Sichern der Fräsmaschine
1.13.1 Hauptschalter abschließbar
WARNUNG!
Gefährliche Spannung auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter.
An den mit dem nebenstehenden Piktogramm gekennzeichneten Stellen kann auch bei ausge-
schaltetem Hauptschalter Spannung anliegen.
Der abschließbare Hauptschalter kann in Stellung „0" durch ein Vorhängeschloss gegen verse-
hentliches oder unbefugtes Einschalten gesichert werden.
Bei ausgeschaltetem Hauptschalter ist die Stromzufuhr unterbrochen.
1.14

Verwenden von Hebezeugen

WARNUNG!
Schwerste bis tödliche Verletzungen durch beschädigte oder nicht ausreichend
tragfähige Hebezeuge und Lastanschlagmittel, die unter Last reißen.
Prüfen Sie, ob die Hebezeuge und Lastanschlagmittel für die Belastung ausreichen und
nicht beschädigt sind.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der für Ihre Firma zuständigen
Berufsgenossenschaft oder anderer Aufsichtsbehörden.
Befestigen Sie die Lasten sorgfältig. Treten Sie nie unter schwebende Lasten!
1.15
Symbole an der Fräsmaschine
Achten Sie darauf, das die Gebots- und Warnsymbole lesbar sind.
1.16

Elektrik

Handwerklicher oder industrieller Einsatz
Lassen Sie die elektrische Maschine/Ausrüstung regelmäßig überprüfen. Lassen Sie alle Män-
gel wie lose Verbindungen, beschädigte Kabel usw. sofort beseitigen.
Eine zweite Person muß bei Arbeiten an spannungsführenden Teilen anwesend sein und im
Notfall die Spannung abschalten. Schalten Sie bei Störungen in der elektrischen Versorgung
die Fräsmaschine sofort ab!
Beachten Sie die erforderlichen Prüfintervalle nach Betriebssicherheitsverordnung, Betriebsmit-
telprüfung.
Der Betreiber der Maschine hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebs-
mittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar,
vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wie-
derinbetriebnahme durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elekt-
rofachkraft
und in bestimmten Zeitabständen.
Die Fristen sind so zu bemessen, dass entstehende Mängel, mit denen gerechnet werden
muss, rechtzeitig festgestellt werden.
Bei der Prüfung sind die sich hierauf beziehenden elektrotechnischen Regeln zu beachten.
DE
MH50G│MH50V
20
Originalbetriebsanleitung
Version 1.0.5 - 2021-01-29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Optimill mh 50v33381803338185

Table of Contents