Download Print this page

Kubota K7563-99360 Instruction Manual page 72

Hydraulic utility valve kit

Advertisement

Available languages

Available languages

22
[12] Einbau des KABELBAUMS
1. Den WINKELHALTER mit BUNDSCHRAUBEN am
HAUPTRAHMEN befestigen (Abb. 47 (6)).
[Anzugsmoment: 23,5 bis 27,5 N-m (2,4 bis 2,8 kgf-
m)]
2. Das
SICHERUNGSKASTENBLECH
BUNDSCHRAUBEN am WINKELHALTER anbringen.
(7) Die Schrauben nicht anziehen
3. Den HALTEBÜGEL auf den HAUPTRAHMEN setzen.
Und dann durch Festziehen der vier SCHRAUBEN am
SICHERUNGSKASTENBLECH 2 befestigen. ((5), (7))
[Anzugsmoment: 23,5 bis 27,5 N-m (2,4 bis 2,8 kgf-
m)]
(1) WINKELHALTER <49>
(2) HAUPTRAHMEN
(3) SICHERUNGSKASTENBLECH 2 <50>
(4) HALTEBÜGEL <52>
(5) SCHRAUBE
(MIT SICHERUNGS- UND UNTERLEGSCHEIBE) <56> x 2
(6) BUNDSCHRAUBE <53> x 2
(7) BUNDSCHRAUBE <53> x 2
4. Das CA-RELAIS mit einer BLECHSCHRAUBE am
SICHERUNGSKASTENBLECH 2 anbringen (Abb.
48).
[Anzugsmoment: 9,8 bis 11,3 N-m (1,0 bis 1,2 kgf-m)]
5. Die SERVICE-KABELBAUM-EINHEIT T2 mit dem
CA-RELAIS verbinden und mit dem CLIP am
2
mit
WINKELHALTER fixieren.
(1) CA-RELAIS <54>
(2) BLECHSCRAUBE <55>
(3) SERVICE-KABELBAUM-EINHEIT T2 <62>
(4) CLIP
6. Das KLEMMENBLECH mit einer SCHRAUBE (MIT
SICHERUNGSSCHEIBE)
anbringen (Abb. 49).
[Anzugsmoment: 9,8 bis 11,3 N-m (1,0 bis 1,2 kgf-m)]
7. Die SERVICE-KABELBAUM-EINHEIT T2 mit dem
TEMPERATURSCHALTER verbinden und mit dem
CLIP am WINKELHALTER fixieren.
(1) KLEMMENBLECH <57>
(2) CLIP
(3) SCHRAUBE (MIT SICHERUNGSSCHEIBE) (M4) <58>
(4) TEMPERATURSCHALTER <19>
(5) HAUPTRAHMEN
am
HAUPTRAHMEN

Advertisement

loading