Melissa 16330121 Manual page 69

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 54
Das Gerät muss frei stehen und darf
nicht direkt an einer Wand betrieben
werden. Die Lüftungsöffnungen an
der Oberseite und der Rückseite
dürfen nicht verdeckt werden.
Werden sie blockiert, während das
Gerät in Gebrauch ist, besteht die
Gefahr einer Überhitzung des Geräts.
Verwenden Sie dann das Gerät erst,
wenn es abgekühlt ist.
Das Gerät muss auf einer ebenen
Oberfläche stehen, die sein Gewicht
tragen kann. An der Rückseite
müssen mindestens 10 cm, an
den Seiten mindestens 5 cm und
über dem Gerät mindestens 20 cm
Abstand sein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei
der Zubereitung von Lebensmitteln
Nach dem Erwärmen von
Babynahrung oder Flüssigkeiten in
Flaschen sollten Sie auch hier die
Nahrung/Flüssigkeit gut durchrühren
oder schütteln und die Temperatur
überprüfen, bevor Sie dem Kind die
Nahrung geben. Das Durchrühren/
Schütteln gewährleistet, dass sich
die Wärme gleichmäßig verteilt und
Verbrühungen verhindert werden. Der
Deckel und/oder der Sauger dürfen
nicht auf der Flasche sein, wenn sie
in das Mikrowellengerät gestellt wird/
werden.
DE
Bei einer zu langen Erhitzungszeit
können die Lebensmittel verkohlen
oder es kann Rauch entstehen.
Geschieht dies, lassen Sie die Tür
geschlossen und schalten Sie das
Gerät aus, um einen eventuellen
Brand zu ersticken.
Manche Lebensmittel mit niedrigem
Wassergehalt, z. B. Blockschokolade
und Gebäck mit Füllung, sollten
vorsichtig erwärmt werden.
Andernfalls können sie oder der
Behälter zerstört werden.
Feuergefahr!
Um das Brandrisiko zu reduzieren,
beachten Sie bitte Folgendes:
Garen Sie das Essen nicht zu
lange oder zu kräftig. Lassen Sie
das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
wenn sich Papier, Kunststoff oder
andere brennbaren Materialien
darin befinden, um das Garen zu
beschleunigen.
Metallklemmen, Besteck, Alufolie
und Deckel/Folien, die Metallfasern
enthalten, können zur Funkenbildung
führen und sind deshalb zu entfernen.
Keinesfalls Öl oder Fett im Gerät
erhitzen.
Falls Materialien im Gerät in
Brand geraten, lassen Sie die Tür
geschlossen. Schalten Sie das
Gerät sofort aus, und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
69

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents