Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
⚠ WARNUNG
Das Produkt ist für die Verwendung mit Luft oder Helium-/Stickstoff-/
Sauerstoffmischungen mit bis zu 40 % Sauerstoff ausgelegt. Die Verwendung von
Gasmischungen mit einem höheren Sauerstoffanteil oder mit Anteilen von anderen
Substanzen kann zu Korrosion, Verschleiß, vorzeitigem Altern oder Versagen von
Metall- oder Gummikomponenten führen. Dies kann zum Verlust der Auftriebskontrolle
oder der Dichtigkeit des Tarierjackets und zu Verletzungen oder zum Tod führen. Nicht
herkömmliche Gasmischungen bergen zudem ein Brand- und Explosionsrisiko.
KÖRPERGRÖSE
GEWICHT (KG)
KUMMERBUND UMFANG (CM)
AUFTRIEB (N/KG)
BC GEWICHT (KG) MIT BPI
ENTSORGUNG
Finally, when the day comes when you need to replace your BC with a new SCUBAPRO BC,
dispose of the old one in accordance with local regulations and laws.
⚠ WARNUNG
ENTFERNE DIE ANGENÄHTEN LABELS NICHT. DIE LABELS ZEIGEN OBLIGATORISCHE
INFORMATIONEN ÜBER DAS PRODUKT UND DAS PRODUKTIONSDATUM. IM FALL
EINER INANSPRUCHNAHME DER GARANTIE IST EIN NACHWEIS DES KAUFDATUMS
ODER PRODUKTIONSDATUMS ERFORDERLICH.

13. LEBENSDAUER

Die Lebensdauer dieses Produkts kann nicht allgemein festgelegt werden. Es spielen
verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Lagerungsbedingungen, die Art der Pflege, die
Häufigkeit der Verwendung und das Anwendungsgebiet haben alle einen Einfluss auf
die Lebensdauer. Die Verwendung unter extremen Bedingungen kann zu übermäßiger
Beschädigung führen, durch die das Produkt nicht mehr verwendbar ist. Faktoren, wie eine
aggressive Umgebung, scharfe Kanten, extreme Temperaturen oder die Aussetzung an
Chemikalien können das Produkt derart beschädigen, dass es nicht mehr repariert werden
kann. Unter den folgenden Umständen darf das Produkt nicht mehr verwendet werden und
muss zerstört werden:
• Schäden am Material oder Teilen, z. B. Klettverschluss, Reißverschlüsse, Nähte (Risse,
Schnitte oder anderes)
• Schäden an Kunststoff- oder Metallteilen (z. B., Reißverschlüsse)
• Übermäßige Belastung des Materials durch Überdehnung oder Überladung
• Wenn das Produkt im Allgemeinen als nicht zuverlässig erscheint
• Wenn das Produkt die technischen Standards nicht mehr erfüllt (z. B. durch geänderte
gesetzliche Vorschriften, Sicherheitsrichtlinien)
• Wenn die Vorgeschichte des Produkts und dessen vorherige Nutzung unbekannt sind
• Wenn das Produktetikett nicht mehr vorhanden ist oder nicht mehr leserlich ist.
32
139 - 155
43 - 50
61 - 91
66.7 / 6.8
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents