Wichtige Vorsichtshinweise - Uwatec REBEL BC Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
⚠ WARNUNG
Vergewissern Sie sich vor dem Tauchen, dass Sie sämtliche Funktionen und
Eigenschaften des Jackets sowie die Einstellung der Gurte vollständig verstanden
haben. Bei Zweifeln wenden Sie sich für Hilfe an Ihren offiziellen SCUBAPRO-Händler.
⚠ WARNUNG
Dieses Tarierjacket ist kein Atemgerät. Atmen Sie nie aus dem Tarierjacket.
Ihr Tarierjacket kann Gasrückstände, Flüssigkeiten oder Verunreinigungen enthalten,
die beim Einatmen zu Verletzungen oder zum Tod führen können.
⚠ WARNUNG
In Übereinstimmung mit den europäischen Standards können unsere Jackets nur als
zertifiziert erachtet werden, wenn alle Komponenten, einschließlich des mitgelieferten
Niederdruckschlauchs, entsprechend den Originalauslegungen von SCUBAPRO
vorhanden sind.
Durch jegliche Veränderungen der Originalauslegung wird die Konformität mit den
europäischen Zertifikationsstandards ungültig.

3. WICHTIGE VORSICHTSHINWEISE

Beachten Sie zu Ihrem Schutz bei der Verwendung der Life-Support-Systeme von
SCUBAPRO Folgendes:
1. Verwenden Sie die Ausrüstung entsprechend den Anleitungen, die in diesem Handbuch
beschrieben sind und erst, nachdem Sie sämtliche Anleitungen und Warnungen
vollständig gelesen und verstanden haben.
2. Die Ausrüstung darf nur für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke oder für von
SCUBAPRO schriftlich genehmigte Zwecke verwendet werden.
3. Druckgasflaschen dürfen nur mit atmosphärischer Druckluft, entsprechend der Norm
EN 12021, gefüllt werden. Sollte sich in den Druckgasflaschen Feuchtigkeit ansammeln,
könnte dies, neben der Korrosion der Flasche, während Kaltwassertauchgängen zu
Vereisung und Funktionsstörungen des Atemreglers führen. Die Druckgasflaschen müssen
in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen für den Transport von gefährlichen Gütern
transportiert werden. Die Verwendung von Druckgasflaschen unterliegt den Gesetzen, die
die Verwendung von Gasen und Druckluft regeln.
4. Die Ausrüstung muss in den vorgeschriebenen zeitlichen Abständen von qualifizierten
Fachkräften gewartet werden. Reparaturen und Wartungsarbeiten müssen von einem
autorisierten SCUBAPRO Fachhändler und ausschließlich mit Originalersatzteilen von
SCUBAPRO durchgeführt werden.
5 Sollte die Ausrüstung ohne Übereinstimmung mit den von SCUBAPRO genehmigten
Verfahren oder von ungeschultem oder nicht von SCUBAPRO zertifiziertem Personal
durchgeführt werden oder sollte die Ausrüstung auf Arten und für Zwecke verwendet
werden, für die sie nicht ausdrücklich vorgesehen ist, geht die Haftung für die korrekte
und sichere Funktionsweise der Ausrüstung vollumfänglich an den Eigner/Benutzer über.
6. Der Inhalt dieses Handbuchs basiert auf den neusten zum Zeitpunkt der Drucklegung
verfügbaren Informationen. SCUBAPRO behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen
vornehmen zu können.
7. Alle Tauchgänge müssen so geplant und durchgeführt werden, dass am Ende des
Tauchgangs noch eine genügend große Luftreserve für Notfälle im Tank übrig bleibt. Die
allgemein empfohlene Reserve beträgt 50 bar.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents