Bedienung; Aufblasen; Entlüften - Uwatec REBEL BC Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

8. BEDIENUNG

8.1

Aufblasen

Aufblasen des Tarierjackets mit dem Powerinflatorventil
Drücken Sie zum Aufblasen des Tarierjackets auf den Knopf des Powerinflatorventils (Abb.
6-P) Es sollte Luft in das Tarierjacket strömen. Mit kurzen Luftstößen, durch kurzes und
wiederholtes Drücken und Loslassen des Powerinflatorknopfs, können Sie beim Aufblasen
die Luftmenge besser kontrollieren.
Aufblasen des Tarierjackets mit dem Mund
Das Mundstück befindet sich am Ende des Luftwegs. Sie können damit Ihre Tarierweste mit
Ihrer Ausatemluft aufblasen. Es wird empfohlen, die Tarierweste an der Oberfläche oder an
Land vor dem Tauchgang über das Mundstück aufzublasen. Es kann verwendet werden,
wenn Sie Ihr Tarierjacket nicht mit dem Powerinflatorventil aufblasen können oder wollen.
1. Blasen Sie zuerst mit wenig Atemluft eventuell vorhandenes Wasser aus dem Mundstück
des Ventils.
2. Atmen Sie im gleichen Atemzug nun weiter aus, während Sie den Lufteinlassknopf tief
durchdrücken (Abb. 6-O).
3. Lassen Sie den Lufteinlassknopf los, wenn Sie frische Luft einatmen.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis der gewünschte Auftrieb erzielt wurde.
8.2
Entlüften
Das Tarierjacket über das manuelle Ablassventil auf dem Ellbogen entlüften
Halten Sie an und nehmen Sie eine aufrechte Position im Wasser ein. Wenn Sie in aufrechter
Position sind, öffnen Sie das manuelle Ablassventil wie folgt:
a. sanftes Ziehen an der Schlaucheinheit (Abb. 7 - A).
Es ist nicht erforderlich, zu stark an der Schlaucheinheit zu ziehen. Die Ventilöffnung
ist beschränkt und stärkeres Ziehen steigert den Luftstrom nicht. Zum Schließen des
manuellen Ablassventils hören Sie auf, nach unten zu ziehen und lassen Sie los.
b. auf den Knopf drücken, der aus dem Ventilgehäuse ragt (Abb. 7 - C) (patentiert): Dieses
System kann auch dazu verwendet werden, um bei einem anderen in Probleme geratenen
Taucher das Jacket zu entlüften (Panik, Anfänger, Bewusstlosigkeit usw.).
Abb. 7
Fig 7
A
L
C
B
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents