Uwatec REBEL BC Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. Überprüfen Sie das gesamte Tarierjacket auf Schnitte, Einstiche, ausgefranste Nähte,
starken Verschleiß, lose oder fehlende Teile und Schäden anderer Art.
2. Überprüfen Sie die Ablassventile und den Ellbogenring auf ihren festen Sitz.
3. Prüfen Sie das Mundventil, das Powerinflatorventil, das manuelle Ablassventil und die
Überdruckventile auf Risse, Schäden oder Verunreinigungen.
4. Betätigen Sie das Powerinflatorventil (mit unter Druck gesetztem und angeschlossenem
ND-Schlauch), das Mundventil, das manuelle Ablassventil und das/die Überdruckventil/e
und prüfen Sie, ob die Ventile korrekt funktionieren und sich wieder schließen. Prüfen Sie
Überdruckventile mit Zugseil, indem Sie am Seil ziehen.
5. Blasen Sie das Tarierjacket über das Mundventil auf, bis es prall ist. Horchen und prüfen
Sie, ob Luft austritt. Lassen Sie das Tarierjacket für mindestens 30 Minuten aufgeblasen,
und prüfen Sie anschließend, ob es Luft verloren hat.
6. Durchnässen Sie das Tankband/die Tankbänder und montieren Sie das Tarierjacket an
den Tank/an die Tanks. Heben Sie die Einheit am Tarierjacket hoch, um sicherzustellen,
dass das Tarierjacket beim Tauchen nicht verrutschen wird.
7. Mit angezogenem Tarierjacket, stellen Sie die Gurte und andere Befestigungselemente
am Tarierjacket so ein, dass es komfortabel sitzt und die Atmung nicht behindert. Nehmen
Sie diese Einstellungen am aufgeblasenen Tarierjacket vor und tragen Sie dabei den
Tauchanzug, den Sie für den Tauchgang verwenden werden.
8. Überprüfen Sie die Bleitaschen. Stellen Sie sicher, dass das Haltesystem vollkommen
eingerastet und befestigt ist: Es muss schnell gelöst und das Gewicht sicher von Ihrer
Ausrüstung abgeworfen werden können.
9. Überprüfen Sie alle Ventile auf ihre einwandfreie Funktion und machen Sie mit Ihrem
Tauchpartner vor jedem Tauchgang eine Sichtprüfung ihrer Tarierjackets.
⚠ WARNUNG
TAUCHEN SIE NIE mit einem Tarierjacket, das beschädigt ist, Luft verliert oder nicht
korrekt funktioniert. Brechen Sie einen Tauchgang so sicher und so schnell wie möglich
ab, wenn Ihr Tarierjacket beschädigt wird, Luft verliert oder nicht korrekt funktioniert.
Mit der richtigen Pflege und Wartung werden Sie jahrelang Freude an Ihrem Tarierjacket
haben.
Halten Sie sich an die folgenden Pflege- und Wartungsanweisungen:
1. Spülen Sie das Tarierjacket nach jeder Verwendung sorgfältig innen und außen mit
Süßwasser (keine aggressiven Lösungen oder Reinigungsmittel verwenden).
• Füllen Sie über das Mundventil den Auftriebskörper des Tarierjackets bis zu einem Viertel
mit klarem Süßwasser auf.
• Blasen Sie das Jacket über das Mundventil auf und schütteln Sie es, um das Wasser zu
verteilen.
• Halten Sie das Tarierjacket mit der oberen Seite nach unten und drücken Sie auf den Knopf
des Mundventils, um sämtliches Wasser und die Luft aus dem Mundstück herausströmen
zu lassen.
• Ein oder zwei Mal wiederholen.
• Spülen Sie das gesamte Tarierjacket mit Süßwasser, indem Sie es in ein Becken tauchen
oder mit einem Wasserschlauch bespritzen.
• Spülen Sie alle Ventile, um sicherzustellen, dass kein Sand oder andere Verunreinigungen
zurückbleiben.
• Desinfektion: SCUBAPRO empfiehlt McNett Revivex. Verwenden Sie das Produkt nach
dem Verfahren und in der Verdünnung, die auf der Verpackung beschrieben sind.
2. Trocknen des Tarierjackets: Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufhängen.
Vollkommen trocknen lassen, bevor es leicht aufgeblasen gelagert wird.
30

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents