Parametrierung; Dateneingabe - ABB FXE4000 Commissioning Instructions

Electromagnetic flowmeter
Hide thumbs Also See for FXE4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35

Parametrierung

7. Detektor leeres Rohr
(Menüpunkt „Detektor l. Rohr"), bei Geräten ab Nennweite DN10
Das Messrohr des Messwertaufnehmers muss voll gefüllt sein. Das Menü „Detektor l. Rohr"
anwählen. Anschließend ENTER drücken. Mit der Taste STEP „Abgleich Detektor l. Rohr"
aufrufen und mit ENTER aktivieren. Es erscheint eine Zahl im Display. Diesen Wert mit der
Taste STEP bzw. DATA auf den Wert 2000 ± 25 Hz ändern. Diesen Wert mit ENTER
übernehmen.
Jetzt die Rohrleitung leeren. Dabei muss der hier angezeigte Abgleichwert über dem im
Menü „Schaltschwelle" eingestellten Wert ansteigen. Damit ist der Leerrohrdetektor
abgeglichen.
Hinweis
Zum Abschluss der Parametrierung müssen alle Daten gespeichert werden. Dazu den
Menüpunkt „Daten ins ext. EEPROM speichern" aufrufen und mit ENTER speichern.
5
Parametrierung
5.1

Dateneingabe

Die Dateneingabe erfolgt bei geöffnetem Gehäuse über die Tasten (3), bei geschlossenem
Gehäusedeckel mit Hilfe des Magnetstiftes (6) und der Magnetsensoren. Zur Ausführung der
Funktion den Stift auf das jeweilige NS Symbol halten.
Abb. 29
1 Steckbares EEPROM
2 Magnetsensor DATA/ENTER
3 Tasten zur Bedienung
26 - DE
Standard-Ausführung
1
2
6
FXE4000 (COPA-XE/MAG-XE)
5
3
4
4 Magnetsensor STEP
5 Magnetsensor C/CE
6 Magnet
G00148
D184B133U02

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fxe4000 copa-xeFxe4000 mag-xe

Table of Contents