Anhang; Weitere Dokumente - ABB FXE4000 Commissioning Instructions

Electromagnetic flowmeter
Hide thumbs Also See for FXE4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35

Anhang

Fehlercode Auftretende Systemfehler
40
Max. Zählfrequenz wird
überschritten, normierter
Impulsausgang, Wertigkeit (5
kHz)
41
Min. Zählfrequenz wird
unterschritten < 0,00016 Hz
42
Eingabe > 2000 ms Impulsbreite
43
Eingabe < 0,1 ms Impulsbreite
44
Eingabe > 5,0 g/cm3 Dichte
45
Eingabe < 0,01 g/cm3 Dichte
46
Eingabe zu groß
54
Nullpunkt Aufnehmer > 50 Hz
56
Eingabe > 3000 Schaltschwelle
Detektor leeres Rohr
74/76
Eingabe > 130 % MAX - oder
MIN-Alarm
91
Daten im EEPROM fehlerhaft
92
Daten ext. EEPROM fehlerhaft
93
Ext. EEPROM fehlerhaft oder
nicht vorhanden
94
Ver. ext. EEPROM fehlerhaft
95
Externe Aufnehmerdaten
fehlerhaft
96
Ver. EEPROM fehlerhaft
97
Aufnehmer fehlerhaft
98
Ver. EEPROM fehlerhaft oder
nicht vorhanden
99
Eingabe zu groß
Eingabe zu klein
7
Anhang
7.1

Weitere Dokumente

Betriebsanleitung (D184B132U01)
Datenblatt (D184S075U01
32 - DE
Maßnahmen zur Beseitigung
Impulswertigkeit verkleinern.
Impulswertigkeit vergrößern.
Eingabewert verkleinern.
Eingabewert vergrößern.
Eingabewert verkleinern.
Eingabewert vergrößern.
Eingabewert Impulsbreite verkleinern.
Erdung und Erdungssignale prüfen. Abgleich kann durchgeführt
werden, wenn der Durchflussaufnehmer mit Flüssigkeit gefüllt
ist und diese zum absoluten Stillstand gebracht wurde.
Eingabewert verkleinern, Abgleich "Detektor leeres Rohr"
prüfen.
Eingabewert verkleinern.
Daten im internen EEPROM ungültig, Maßnahmen siehe
Fehlercode 5.
Daten (z.B. Qmax, Dämpfung) im externen EEPROM ungültig,
Zugriff möglich. Tritt auf, wenn Funktion "Daten ins ext.
EEPROM speichern" nicht ausgeführt wurde. Mit Funktion
"Daten ins ext. EEPROM speichern" wird die Fehlermeldung
gelöscht.
Kein Zugriff möglich, Bauteil defekt. Ist das Bauteil nicht
vorhanden, so muss das aktuelle und dem Durchflussmesser
zugehörige externe EEPROM oberhalb des Displays
eingesteckt werden.
Die Datenbasis ist nicht aktuell zur Softwareversion. Mit
Funktion "Daten aus ext. EEPROM laden" wird ein
automatisches Update der externen Daten durchgeführt. Die
Funktion "Daten ins ext. EEPROM speichern" löscht die
Fehlermeldung.
Siehe Fehlercode C.
Datenbasis im EEPROM hat eine andere Version wie die
eingebaute Software. Mit Funktion "Update" wird der Fehler
zurückgesetzt.
Die Aufnehmerdaten im internen EEPROM sind ungültig. Mit
Funktion "Load Primary" wird der Fehler zurückgesetzt. (Siehe
Fehlercode C).
Kein Zugriff möglich, Bauteile defekt. Ist das Bauteil nicht
vorhanden, so muss das aktuelle und dem Durchflussmesser
zugehörige EEPROM eingesteckt werden.
Eingabe verkleinern.
Eingabe vergrößern.
)
FXE4000 (COPA-XE/MAG-XE)
D184B133U02

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fxe4000 copa-xeFxe4000 mag-xe

Table of Contents