Bedienung - Hilti BX 3-ME Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for BX 3-ME:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
▶ Verwenden Sie den Gerüsthaken nur solange wie nötig. Legen Sie das Gerät sicher ab, wenn Sie ihn
längere Zeit nicht verwenden.
5.7
Setzgerät mit Nägeln bestücken
5.7.1
Für Magazinbetrieb bestücken
WARNUNG
Quetschgefahr! Das Zurückschnellen des Nagelschiebers kann zu Quetschungen an den Fingern führen
und Schäden am Setzgerät verursachen.
▶ Achten Sie beim Herunterziehen des Nagelschiebers darauf, dass er sicher einrastet. Lassen Sie den
Nagelschieber nicht zurückschnellen.
1. Ziehen Sie den Nagelschieber nach unten, bis er einrastet.
2. Lassen Sie die Nagelstreifen in das Magazin gleiten (maximal 2 Streifen mit je 10 Nägeln).
3. Halten Sie den Nagelschieber fest und drücken Sie die Nagelschieber-Entriegelung.
4. Führen Sie den Nagelschieber zurück.
5.7.2
Für Einzelsetzbetrieb bestücken
VORSICHT
Quetschgefahr! Das Zurückschnellen des Nagelschiebers kann zu Verletzungen führen und Schäden am
Setzgerät verursachen.
▶ Achten Sie beim Herunterziehen des Nagelschiebers darauf, dass er sicher einrastet. Lassen Sie den
Nagelschieber nicht zurückschnellen.
1. Ziehen Sie den Nagelschieber nach unten, bis er einrastet.
2. Lassen Sie die Nagelstreifen aus dem Magazin gleiten, und vergewissern Sie sich, dass das Magazin
leer ist.
Das Setzgerät kann beschädigt werden, wenn Sie vor dem Setzen im Einzelsetzbetrieb nicht alle
Nägel aus dem Magazin entfernt haben.
3. Halten Sie den Nagelschieber fest und drücken Sie die Nagelschieber-Entriegelung.
4. Führen Sie den Nagelschieber zurück.
5. Setzen Sie den Nagel in die dafür vorgesehene Vertiefung in der Bolzenführung. Optional können Sie
danach zusätzlich ein zugelassenes Befestigungselement auf die Bolzenführung stecken.
Das Setzen mit mehr als einem Nagel in der Bolzenführung kann Schäden am Setzgerät
verursachen. Bestücken Sie die Bolzenführung im Einzelsetzbetrieb mit maximal einem Nagel.
6. Betätigen Sie den Einzelsetz-Schalter.
◁ Der Einzelsetz-Schalter rastet hörbar ein.
Wird der Nagelschieber wenige Zentimeter nach unten gezogen, löst sich der Einzelsetz-Schalter
wieder.
6

Bedienung

6.1
Verwendung des Stützfußes
Auf ebenem Untergrund erleichtert der Stützfuß das rechtwinklige Aufsetzen des Setzgerätes, da nur noch
in seitlicher Richtung auf die rechtwinklige Positionierung geachtet werden muss. Auf unebenem Grund
kann es erforderlich sein, den Stützfuß einzuklappen, um die Bolzenführung rechtwinklig zum Untergrund
auszurichten.
6.1.1
Stützfuß einklappen
VORSICHT
Quetschgefahr! Beim Umklappen des Stützfusses besteht die Gefahr, dass die Finger zwischen Stützfuß
und Gehäuse eingequetscht werden.
▶ Halten Sie das Setzgerät beim Umklappen des Stützfußes am Handgriff.
1. Drücken Sie gegen den Stützfuß, um ihn aus seiner Rastposition zu lösen.
2. Schwenken Sie den Stützfuß um etwa 180° zurück.
10
Deutsch
Printed: 19.07.2018 | Doc-Nr: PUB / 5377483 / 000 / 02
4
5
6
2184328
*2184328*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents