Bedienung - Hilti DX 351-CT Manual

Hide thumbs Also See for DX 351-CT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
6

Bedienung

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Auslösen! Ein geladenes Setzgerät kann jederzeit einsatzbereit
gemacht werden. Unbeabsichtigt ausgelöste Setzungen können Sie und andere Personen gefährden.
▶ Entladen Sie immer das Setzgerät (Kartuschen und Befestigungselemente), wenn Sie die Arbeit mit dem
Setzgerät unterbrechen.
▶ Stellen Sie vor allen Wartungs­, Reinigungs- und Rüsttätigkeiten sicher, dass sich keine Kartuschen und
keine Befestigungselemente im Setzgerät befinden.
WARNUNG
Gefahr durch heiße Oberflächen! Das Setzgerät kann durch den Einsatz heiß werden.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Ist der Widerstand beim Einsetzen des Kartuschenstreifens ungewöhnlich hoch, prüfen Sie ob der Kartu-
schenstreifen mit diesem Setzgerät kompatibel ist.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt.
Anwendungshinweise zur Sicherheit
Beispielabbildung
6.1
Setzenergie einstellen
Wählen Sie die Energieeinstellung entsprechend der Anwendung. Beginnen Sie immer mit der minimalen
Setzenergie, wenn keine Erfahrungswerte vorliegen.
6.2
Befestigungselement setzen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag!
Leitungen entsteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
▶ Prüfen Sie den Arbeitsbereich auf versteckt liegende elektrische Leitungen.
▶ Halten Sie das Setzgerät immer an den schwarzen Teilen des Griffstücks.
▶ Prüfen Sie die isolierten Griffflächen regelmäßig auf Beschädigungen.
8
Deutsch
Beschreibung
Pressen Sie das Setzgerät nicht gegen Körperteile!
Durch Anpressen auf ein Körperteil (z. B. Hand) kann das Setzgerät einsatzbe-
reit gemacht werden. Dadurch besteht die Gefahr der Setzung in Körperteile.
Ziehen Sie das Magazin oder andere Bolzenführungen nicht mit der Hand
zurück!
Durch Zurückziehen des Magazins oder einer anderen Bolzenführung mit der
Hand kann das Setzgerät einsatzbereit gemacht werden. Dadurch besteht die
Gefahr der Setzung in Körperteile.
9
Durch Setzungen in versteckt liegende elektrische
400914
*400914*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents