Hilti BX 3-ME Original Operating Instructions page 20

Hide thumbs Also See for BX 3-ME:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Störung
Federelement wird nicht
nachgespannt, Statusanzeige
blinkt grün, und 4 LEDs
der Ladezustandsanzeige
blinken.
Federelement wird nicht ge-
spannt, und Statusanzeige
blinkt rot.
Federelement wird nicht ge-
spannt, und Statusanzeige
leuchtet rot.
Bolzenführung lässt sich nicht
anpressen, und Statusan-
zeige leuchtet grün.
Bolzenführung im angepress-
ten Zustand verklemmt.
10
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Akkus entsorgen
Durch unsachgemäße Entsorgung von Akkus können Gesundheitsgefährdungen durch austretende Gase
oder Flüssigkeiten entstehen.
▶ Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus!
▶ Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
▶ Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können.
▶ Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter-
nehmen.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
11
RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r8843642 .
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.
12
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
14
Deutsch
Printed: 19.07.2018 | Doc-Nr: PUB / 5377483 / 000 / 02
Mögliche Ursache
Übertemperatur im Setzgerät.
Bolzenführung nicht korrekt einge-
setzt.
Gerätefehler.
Magazin leer.
Nagelschieber verklemmt.
Nagel in Bolzenfuehrung
verklemmt.
Verunreinigung zwischen Bolzen-
führung und Gerätenase.
Lösung
▶ Lassen Sie das Setzgerät
abkühlen.
▶ Setzen Sie die Bolzenführung
ein. → Seite 9
▶ Entnehmen Sie den Akku.
→ Seite 9
▶ Setzen Sie den Akku ein.
→ Seite 9
▶ Bestücken Sie das Magazin.
→ Seite 10
▶ Nagelstreifen aus dem Magazin
entnehmen und Magazin säu-
bern.
▶ Lösen Sie den verklemmten
Nagel. → Seite 12
▶ Reinigen Sie die Innenseite der
Gerätenase. → Seite 13
2184328
*2184328*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents