BFT GIOTTO BT A 30-60S U Installation And User Manual page 60

Electromechanical control device for vehicular barriers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40
17.3) MENÜ LOGIKEN (LOGIC) (TABELLE "B" LOGIKEN)
17.4) MENÜ FUNK (radio) (TABELLE "C" FUNK)
- WICHTIGER HINWEIS: KENNZEICHNEN SIE DEN ERSTEN
ABGESPEICHERTEN SENDER MIT DER SCHLÜSSEL-MARKE (MASTER).
Bei der manuellen Programmierung vergibt der erste Sender den
SCHLÜSSELCODE DES EMPFÄNGERS; dieser Code ist für das anschließende
Clonen der Funkbedienungen erforderlich.
Der eingebaute Empfänger Clonix weist außerdem einige wichtige erweiterte
Funktionen auf:
Clonen des Master-Senders (Rolling-Code oder fester Code)
Clonen zur Ersetzung von bereits in den Empfänger eingegebenen Sendern
Verwaltung der Datenbank der Sender
Verwaltung Empfängergruppe
Bitte nehmen Sie für die Benutzung dieser erweiterten Funktionen auf die
Anleitung des Universal-Programmiergeräts und die allgemeine Anleitung
für die Programmierung der Empfänger Bezug.
17.5) MENÜ DEFAULT (default)
Stellt die Steuereinheit auf die voreingestellten Defaultwerte zurück.
17.6) MENÜ SPRACHE (sprache)
Gestattet die Einstellung der Displaysprache der Programmiereinheit.
17.7) MENÜ STATISTIKEN (STAT)
Gestattet das Anzeigen der Version der Karte, der Gesamtzahl der Manöver
(in Hunderten), der Anzahl der abgespeicherten Funksteuerungen und der
letzten 30 Fehler (die ersten beiden Ziffern gegen die Position und die letzten
beiden den Fehlercode an). Der Fehler 01 ist der jüngste.
17.8) MENÜ PASSWORD (PASSWORD)
Gestattet die Eingabe eines Passwords für die Programmierung der Karte
über das Netz U-link".
MIT DER LOGIK "SCHUTZNIVEAU" eingestellt auf 1, 2, 3 oder 4 wird der
Zugang zum Menü Programmierung angefordert. Nach 10 fehlgeschlagenen
Zugangsversuchen infolge muss vor einem erneuten Versuch drei Minuten
gewartet werden. Während dieses Zeitraums wird bei jedem Zugangsversuch
TABELLE "A" - MENÜ PARAMETER - (param)
Parameter
Min.
0
TCA
1
Z. R AUM. A MP
0
Z. A larm
off. kal
0
(Speziaparameter 1)***
sch. kal.
0
(Speziaparameter 2)***
Beschl.
1
(Speziaparameter 6)***
E R L A N G S A -
0
MUNGSTRECKE
40
CRAFT OFF
40
CRAFT SCHL
1
BREMSE
60
- GIOTTO BT A 30-60 S U / GIOTTO BT A 30-60 U
Max.
Default
Persönlich
180
10
180
40
240
30
100
75
100
25
10
3
99
70
99
75
99
70
10
2
MONTAGEANLEITUNG
"BLOC" angezeigt. Das Default-Password ist 1234
18) ANSCHLUSS AN ERWEITERUNGSKARTEN UND HANDPROGRAMMIEREINHEIT
VERSION > V1.40 (Fig. K)
Bitte nehmen Sie auf das entsprechende Handbuch Bezug.
ACHTUNG! Eine falsche Einstellung kann zur Verletzung von Personen oder
Tieren sowie zu Sachschäden führen.
19) ZUSATZMODULE U-LINK
Bitte nehmen Sie auf die Anweisungen zu den Modulen U-link Bezug.
19.1) GEGENÜBERLIEGENDE SCHIEBEFLÜGEL
Bitte nehmen Sie auf die Anweisung zu den Modulen U-link Bezug.
ANMERKUNG: Auf der als Slave eingestellten Karte wird der Eingang
Leiste (Leiste/Leiste Test/ Leiste 8k2) nur auf SAFE2 konfiguriert.
20) WIDERHERSTELLUNG DER WERKSEINSTELLUNG (Fig. M)
ACHTUNG: Das Steuergerät wird auf die Werkseinstellung zurückgestellt
und alle abgespeicherten Fernbedienungen werden gelöscht.
ACHTUNG! Ein falsche Einstellung kann zur Verletzung von Personen
oder Tieren sowie zu Sachschäden führen.
- Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Karte (Fig. M - Pos. 1)
- Öffnen Sie den Eingang Stop und drücken Sie gleichzeitig die Tasten - und
OK (Fig. M - Pos. 2)
- Stellen Sie die Stromversorgung der Karte wieder her (Fig. M - Pos. 3)
- Das Display zeigt RST an; bestätigen Sie innerhalb von drei sekunden durch
Drücken der Taste OK (Fig.M - Pos. 4)
- Warten Sie das Ende des Vorgangs ab (Fig. M - Pos. 5)
- Vorgang beendet (Fig. M - Pos. 6)
21) ANSCHLUSS AN PARKPLATZSTEUERUNGSSYSTEM
Die Karte weist einen Ausgang für die Überwachung des Zustands der Schranke
auf, der wie folgt konfiguriert werden kann (Fig. G4 ).
Nehmen Sie die Einstellung der Logik AUX3/AUX0=12 vor.
Kontakt geschlossen zwischen den Klemmen 26-27 bei abgesenkter Schranke
Kontakt offen zwischen den Klemmen 26-27 bei nicht abgesenkter Schranke.
Definition
Zeit automatische
Wartezeit vor der automatischen Schließung.
 
Schließung [s]
Räumungszeit des Bereiches mit dem von der Ampel geregelten
Räumungszeit
 
Verkehr.
Ampelbereich [s]
Bei Erfassung eines Hindernisses oder Ansprechen der Fotozellen
für eine Zeit, die länger als die eingestellte ist, schließt sich der als
Z.Alarm [s]
Ausgang ALARM TOR OFFEN konfigurierte Ausgang. Der Kontakt wird
anschließend vom Befehl Stopp oder vom Eingreifen des Endschalters
Schließung geöffnet.
Kalibrierung Öffnungsposition [%]
Kalibrierung
Hier wird der Referenzpunkt von 0,0 bis 100,0 für die gewünschte
Öffnungspo-
Öffnungsposition bestimmt (siehe Abschnitt Einstellung Der Endla-
sition
genschalter).
Kalibrierung Schließposition [%]
Kalibrierung
Hier wird der Referenzpunkt von 0,0 bis 100,0 für die gewünschte
Schließposi-
Schließposition bestimmt (siehe Abschnitt Einstellung Der Endla-
tion
genschalter).
Beschleunigung [ %]
Beschleunigung
Die Beschleunigung, die auf den Beginn jeder Bewegung angewendet
wird, auf einen Wert zwischen 1% und 99% einstellen.
Verlangsamungsraum (Übergang von der Betriebsgeschwindigkeit zur
Verlangsamungsraum
Verlangsamungsgeschwindigkeit), sowohl bei der Öffnung, als auch bei
[%]
der Schließung des Motors / der Motoren, ausgedrückt als Prozentsatz des
Gesamthubs.
Von der Schranke bei der Öffnung ausgeübte Kraft.
Kraft Flügel bei
 
Öffnung [%]
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren
Von der Schranke bei der Schließung ausgeübte Kraft.
Kraft Flügel bei
 
Schließung [%]
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren
Bremsung [%]
Stellen Sie die in der Phase der Verlangsamung anzuwendende
Bremsung [%]
Bremsung ein.
Beschreibung
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
(Fig. L)
(**)
.
(**)
.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Giotto bt a 30-60 u

Table of Contents