GEM Q50 eSyStep Operating Instructions Manual page 19

Motorized pinch valve
Hide thumbs Also See for Q50 eSyStep:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11.1.3 Betrieb an SPS und zusätzliche Parametrierung über USB-Master ohne galvanische Trennung
Grundlegendes
Ist bei der Kommunikation über ein USB IO-Link Master keine galvanische Trennung für die USB-Schnittstelle verfügbar, kann nur
mit einem Laptop gearbeitet werden. Am Laptop dürfen keine weiteren Peripherie-Geräte angeschlossen werden. Der Laptop
darf nur ohne Netzteil betrieben werden.
Werden weitere Peripherie-Geräte und das Netzteil nicht getrennt, kann es durch unterschiedliche Massepotentiale zum Produkt
zu hohen Ausgleichsströmen kommen. Diese können die USB-Schnittstelle des Laptops, die angeschlossenen Peripherie-Geräte
oder den USB IO-Link-Master beschädigen.
Anschluss
1. Pin 3 (L-) des Masters mit Pin 2 (GND) des Produkts verbinden.
2. Pin 4 (CQ) des Masters mit Pin 6 des Produkts verbinden.
Im IO-Link Betrieb kann Pin 6 nicht als Ausgangssignal von der SPS-Steuerung ausgewertet werden.
A
Position
A
B
C
D
E
www.gemu-group.com
1
2
3
4
5
6
7
L-
CQ
1
2
3
4
5
eSyStep
SPS mit Versorgungsspannung
USB IO-Link Master
USB-Schnittstelle
Netzstecker Laptop
1
2
D
C
3
4
5
19 / 108
11 Spezifische Daten IO-Link (Pin 6)
1
2
3
4
5
6
PE
Benennung
B
E
GEMÜ Q50 eSyStep

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents