BORETTI CFBG902AN Instruction On Mounting And Use Manual page 92

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

REINIGUNG DES BACKOFENS UND
DER ZUBEHÖRTEILE
Den Backofen nach jedem Gebrauch
abkühlen lassen und reinigen. So
wird verhindert, daß Spritzer und
Verkrustungenbei erneuter Erwärmung
anbrennen.
K e i n e S c h e u e r m i t t e l v e r w e n d e n .
B e i s t a r k e r Ve r s c h m u t z u n g e i n
entsprechendes Reinigungsmittel aus
dem Handel benutzen. Herstellerangaben
genau befolgen.
Gehäuse des Geräts mit einem weichen
Schwamm und warmem Wasser reinigen.
Keine Scheuermittel benutzen.
D i e G l a s t e i l e d e r T ü r u n d d e r
Lampenabdeckung mit einem Spülmittel
reinigen.
Die Zubehörteile im Geschirrspüler oder
von Hand spülen und ein Backofen
Reinigungsmittel verwenden.
Bei längerem Gebrauch schlägt sicll
Kondenswasser innen an der Tür und an
der Dichtung ab. Bitte trocknen.
REINIGUNG DER BRENNER UND
ROSTE
Diese Teile müssen abgenommen
und mit geeigneten Produkten
gewaschen werden.
Die Brenner und die Flammenhalter
m ü s s e n a b g e n o m m e n u n d m i t
geeigneten Produkten gewaschen
werden.
Es ist sehr wichtig die genaue
P o s i t i o n d e s F l a m m e n h a l t e r s
des Brenners zu prüfen, da eine
u n g e e i g n e t e P o s i t i o n s c h w e r e
Störungen zur Folge haben kann.
Bei den Geräten mit elektrischer
Zündung, kontrollieren, ob die
Elektrode immer sauber ist, so daß
sie richtig funktioniert und Funken
erzeugen kann. Die Kerzen müssen
mit großer Sorgfalt gereinigt werden.
Bemerkung: um Schäden an der
elektrischen Zündung zu vermeiden,
diese nicht bei abgenommenen
Brennern verwenden.
92
GASHAHNE
F a l l s B e t r i e b s s t ö r u n g e n a n d e n
Gashähnen auftreten, rufen Sie bitte die
Kundendienststelle an.
KORREKTE ANORDNUNG DER
BRENNER
Es ist sehr wichtig, die richtige Anordnung
der Flammenscheider "F" und der Kappe
"C" des Brenners zu prüfen (siehe Abb.
7.1 und 7.2). Wenn diese Teile nicht
richtig sitzen, kann es zu schweren
Funktionsstörungen kommen.
Prüfen, dass die Elektrode "S" (Abb. 7.1-
7.3) immer sauber ist. Andernfalls kann
die Funkenzündung beeinträchtigt werden.
Prüfen, dass die Sonde "T" (Abb. 7.1-
7.3) neben den einzelnen Brennern immer
sauber ist, damit das Sicherheitsventil
regulär funktionieren kann.
Sowohl die Sonde, als auch die Kerze
sind sehr vorsichtig zu reinigen.
KORREKTE
ZWEIFLAMMENBRENNERS
Dieser Brenner muss gemäß Abb. 7.3
korrekt angeordnet werden.
Darauf achten, dass die Rippen in den
entsprechenden Sitzen einrasten (siehe
Pfeil).
Kappe "A" und Ring "B" richtig in den
entsprechenden Sitzen anordnen (Abb.
7.4 – 7.5).
Wenn der Brenner korrekt positioniert ist,
darf er nicht drehen (Abb. 7.4).
POSITION
DES

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents